Mit der Rückführung der Fed-Bilanz betritt die Geldpolitik unbekanntes Terrain, sagt Laurence Boone, Global Head of Multi Asset Client Solutions (MACS) and Trading and Security Finance (TSF), Global Head of Research bei AXA Investment Managers (AXA IM) und Chief Economist der Muttergesellschaft AXA...
24.05.2017 /
» Weiterlesen
Es spricht derzeit sehr viel für österreichische Aktien, so der einhellige Tenor beim Themenabend „Österreichische Aktien“, zu dem die neue Direktbank DADAT und die Wiener Börse vorgestern (Montag) am Abend in die Säulenhalle der Börse eingeladen hatten. Vor zahlreichen Gästen diskutierten Christoph...
24.05.2017 /
» Weiterlesen
Auf welche Sektoren bei steigenden Zinsen besonders genau geachtet werden sollte und warum Notenbankpolitik im aktuellen Umfeld einem "feinen Balanceakt" gleicht, erklärt James Butterfill, Head of Research & Investment Strategy bei ETF Securities, im Interview mit e-fundresearch.com.
23.05.2017 /
» Weiterlesen
Universal Investment Umfrage zum Immobilienanlageverhalten institutioneller Anleger: 37 Prozent halten Immobilienpreise in Deutschland für nicht mehr akzeptabel.
23.05.2017 /
» Weiterlesen
Anleger sollten das politische Getöse in den USA nach Einschätzungen von Kurt Feuerman, CIO des Select US Equity Portfolios von AB, ignorieren und sich die verbesserten Geschäftsbedingungen genauer ansehen: „Man darf nicht vergessen, dass weiterhin starke unterstützende Kräfte für die US-Konjunktur...
22.05.2017 /
» Weiterlesen
Zum richtigen Zeitpunkt investiert sein: Eine der größten Herausforderungen für Asset Manager. Spängler IQAM will nun einen geeigneten "modernen" Lösungsansatz gefunden haben, der unter anderem auch unkonventionellere Faktoren, wie beispielsweise die Anzahl an KFZ-Neuzulassungen berücksichtigt.
21.05.2017 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
19.05.2017 /
» Weiterlesen
Schlechte Nachrichten für Growth-Aktien, gute Nachrichten für Value-Aktien: Vor dem Hintergrund abklingender politischer Risiken und zunehmender Anzeichen von Inflation sollten sich Anleger auf eine Phase der Outperformance europäischer Value-Aktien einstellen, meint Paul Casson, Manager des Artemis...
19.05.2017 /
» Weiterlesen
Aktives Engagement: Warum das Ausüben des Stimmrechts für verantwortungsbewusste Anleger von zentraler Bedeutung sein sollte, erklärt Hanna Waltsgott, Responsible Investment Analyst bei Kempen Capital Management, anhand konkreter Beispiele.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
Trump zum Trotz: Dr. Frank Engels, Leiter Multi Asset bei Union Investment, erkennt in den Emerging Markets spürbar verbesserte Anlageaussichten.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
Dank Übernahme eines Mandates für ein großes Versicherungsunternehmen: C-QUADRAT gelingt mit 18. Mai 2017 erstmals der Sprung über die 10-Milliarden-Euro-Marke.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
Weshalb 2017 ein japanisches Ertragswachstum von 25% bis 30% durchaus realistisch ist und warum sich Japan nicht zuletzt auch politisch zu einer „Bastion der Stabilität“ entwickeln möchte, erklärt Experte Jesper Koll (WisdomTree) in einem aktuellen Gastbeitrag.
18.05.2017 /
» Weiterlesen
An den europäischen Anleihemärkten rentiert die Benchmark, also die zehnjährige deutsche Bundesanleihe, gerade einmal mit 0,4 Prozent. Bei den Schuldverschreibungen anderer solventer Länder oder Unternehmen sieht es kaum besser aus. "Trotzdem lassen sich mit einem erfolgreichen Bond-Picking noch imm...
17.05.2017 /
» Weiterlesen
Warum die unkonventionelle Zentralbanken-Politik der letzten Jahre zunehmend zu Fehlallokationen am Geld- und Kapitalmarkt führt und weshalb sich Investoren in diesem Umfeld besonders genau auf adäquate Cash Flows und funktionierende Geschäftsmodelle fokussieren sollten, erklärt Hagen-Holger Apel, D...
16.05.2017 /
» Weiterlesen
"Das im Vorfeld mitunter als politisches Risiko bezeichnete Superwahljahr in Europa verläuft bisher ganz im Sinne der Finanzmärkte", resümiert Christian Nemeth, Vorstandsmitglied und Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank Österreich AG.
16.05.2017 /
» Weiterlesen
Am 08. und 09. Mai 2017 fand das mittlerweile 4. Finanzplaner Forum Österreich mit mehr als 220 Teilnehmern im Vienna Marriott Hotel statt. e-fundresearch.com hat Ihnen einige inhaltliche Highlights sowie die besten Fotos der Fachkonferenz zusammengefasst:
16.05.2017 /
» Weiterlesen
Eine gemeinsame Studie des FERI Cognitive Finance Institute und Prof. Richard Werner, dem Begründer des Begriffs „Quantitative Easing“ (Q. E.), nimmt das Phänomen „OMF“ ("Overt Monetary Finance") genauer unter die Lupe.
16.05.2017 /
» Weiterlesen
Zum Thema Geldanlage hört und liest man zunehmend von Robo-Advisors. Eine Software, die die Bedürfnisse des Kunden abfragt und in wenigen Sekunden ein Anlage-Portfolio maßschneidert, hat am Finanzmarkt Einzug gehalten. Handelt es sich um eine ernst zu nehmende Zeitwende? Wird der Vermögensberater du...
15.05.2017 /
» Weiterlesen
„Der Sieg von Emmanuel Macron entschärft die Bedrohung durch politischen Extremismus in Europa für fünf Jahre. Eine große Zahl von Anlegern wird französische und danach europäische Aktien in ihre Portfolios aufnehmen", erklärt Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher des Fondsmanagement-Teams von DN...
15.05.2017 /
» Weiterlesen