Archiv (Artikel 15821 bis 15840 von 19733)

AXA IM: In 2017 sind steigende Laufzeitprämien von Anleihen zu erwarten

Der Finanzwelt geben die extrem niedrigen Zinsen Rätsel auf: Zum einen treten inzwischen negative Laufzeitprämien auf, zum anderen ist das Niedrigzins-Phänomen parallel in verschiedenen Märkten weltweit zu beobachten – nahezu unabhängig von den Fundamentaldaten. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Rese... 08.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zur EZB-Ratssitzung

Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse der heutigen EZB-Ratssitzung: 08.12.2016 / » Weiterlesen

Test: Beste Unternehmen der Finanzbranche

Kepler-Fonds KAG als beste Fondsgesellschaft gesamt und bester inländischer Anbieter ausgezeichnet: Das Finanzmagazin „Der Börsianer“ hat zum zweiten Mal die herausragenden Unternehmen der Finanzbranche in Österreich unter die Lupe genommen und die jeweils besten ihrer Zunft gekürt. 06.12.2016 / » Weiterlesen

Fidelity CIO- und Multi-Asset-Ausblick

Worauf sollten Anleger im kommenden Jahr 2017 vorbereitet sein? Die Fidelity Aktien-, Anleihen- sowie Multi-Asset-CIOs teilen ihren aktuellen Marktausblick: 06.12.2016 / » Weiterlesen

Italien sagt „Nein“: So reagiert die Fondsbranche

2016: „Das“ Jahr politischer Risiken? Brexit, Trump und nun auch noch das überraschend klare „Nein“ beim italienischen Verfassungsreferendum. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer bislang auf den Ausgang und die möglichen Folgen des italienischen Ref... 05.12.2016 / » Weiterlesen

Die 5 wichtigsten Neujahrsvorsätze in Geldangelegenheiten

Welche Effekte das historische Brexit-Votum aus dem vergangenen Sommer oder die nicht minder wegweisende US-Wahl wirklich nach sich ziehen, kann aktuell noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Die momentan einzig zulässige Prognose für das kommende Jahr ist daher jene, dass den Anlegern mit 2... 05.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 02.12.2016 / » Weiterlesen

Dank Trump? "Sachwerte spielen 2017 die Hauptrolle"

"Der künftige Präsident will eine Billion USD aufwenden, um die Infrastruktur der Vereinigten Staaten wieder aufzubauen. Real Assets – wie Rohstoffe, Immobilien, Land und Infrastrukturanlagen – werden davon profitieren und 2017 wahrscheinlich outperformen", so James Butterfill, Head of Research and... 02.12.2016 / » Weiterlesen

Droht uns ein "Taper-Tantrum-Szenario"?

"Noch lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob wir am Beginn eines „Taper-Tantrum-Szenarios“ ähnlich wie 2013 stehen. Zu damals werden viele Parallelen gezogen, aber bisher halten sich die Verkäufe an den Rentenmärkten in Grenzen", erklärt Steve Drew, Leiter Emerging Market Credit bei Henderson G... 02.12.2016 / » Weiterlesen

AXA IM startet High Yield Bond Fonds mit Laufzeit bis 2022

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA IM Maturity 2022 Fonds lanciert. Der Rentenfonds mit fester Laufzeit wird von Carl „Pepper“ Whitbeck, Head of US Fixed Income bei AXA IM, gemanagt und investiert hauptsächlich in US-amerikanische Hochzinsanleihen. 02.12.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Fondsmanager Siddle: Europa - Brexit, Populismus und einige interessante Einstiegschancen

Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund, sieht europäische Aktienmärkte 2017 im Spannungsfeld zwischen positiven Rahmenbedingungen und politischen Risiken: 02.12.2016 / » Weiterlesen

Tieferer Einblick in die Schwellenländer

Schwerpunkt 2: Auf der asiatischen Wirtschaftsentwicklung aufbauen 02.12.2016 / » Weiterlesen

High-Yield Experte Distenfeld: "Volatilität kann auch nützlich sein"

Die politischen Risiken erscheinen grösser denn je. "Doch Anleger, die auf das Einkommen aus festverzinslichen Anlagen angewiesen sind, können die Turbulenzen zu ihrem Vorteil nutzen", erklärt Gershon Distenfeld, Director of High-Yield Debt beim Asset Manager AB. 02.12.2016 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Dezember 2016: Der "Trump-Effekt"

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum Donald Trump in wenigen Tagen etwas gelungen ist, was Notenbanken seit Jahren nicht schaffen, welche Auswirkungen die neue US-Politik haben könnte und warum man bei Indexvergleichen auch einen Blick dahinter werfen sollte. 02.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: Die italienische Bankenkrise und das bevorstehende Referendum

Laurent Frings, Head of Credit bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die italienische Bankenkrise und deren Wechselwirkung mit dem bevorstehenden Referendum: 01.12.2016 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Ein Déjà-vu-Erlebnis

"Und einmal mehr haben sich die Meinungsumfragen als falsch herausgestellt" - Nikolaj Schmidt, internationaler Chefökonom von T. Rowe Price, mit einem Gastkommentar: 01.12.2016 / » Weiterlesen

Allianz Studie: Österreich bleibt bei Vermögensrendite Schlusslicht

In ihrer aktuellen Studie „Die Rendite der privaten Geldvermögen“ untersuchte die Allianz, wie sich das Geldvermögen der privaten Haushalte in neun Euroländern unter den Bedingungen der Niedrigzinspolitik seit 2012 entwickelt hat. Dabei zeigten sich international deutliche Unterschiede im Veranlagun... 01.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zur Entscheidung der OPEC

Bob Minter, Investment Strategist bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die jüngste Entscheidung der OPEC: 01.12.2016 / » Weiterlesen

Erfolgreiche Lancierung des BB Healthcare Trust plc an der London Stock Exchange

Die Ende Oktober angekündigte Lancierung der Beteiligungsgesellschaft BB Healthcare Trust plc an der London Stock Exchange wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Aktienplatzierungs-programms konnte in der Erstemission ein Platzierungsvolumen von GBP 150 Mio. realisiert werden. Der erste Ha... 01.12.2016 / » Weiterlesen

Umfrage unter 169 europäischen Pensionseinrichtungen

"Erwarten Sie das Unerwartete" - unter diesem Titel veröffentlichten CREATE-Research (Amin Rajan) und Amundi kürzlich die Ergebnisse einer großangelegten Umfrage unter 169 europäischen Pensionseinrichtungen mit einem Gesamtvolumen von 1,76 Billionen Euro. 30.11.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 791 792 793 ... 986 987