Archiv (Artikel 17221 bis 17240 von 19599)

Zeit für den Verkauf von Bundesanleihen?

Innerhalb von wenigen Tagen haben sich die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen nahezu verzehnfacht: "Normalerweise hätte ein solch starker Anstieg zu einem Crash am Anleihenmarkt geführt", sagen Nicolas Chaput, CEO & Co-CIO und Laurent Denize, Co-CIO von Oddo AM in einem aktuellen Gastkommentar auf... 08.05.2015 / » Weiterlesen

USA: Langfristige Perspektive nicht aus den Augen verlieren

Hohes Bewertungsniveau, starker USD und mögliche Leitzinswende: Warum sich Investoren bei US-Aktien auch im aktuellen Umfeld nicht zu sehr von kurzfristigen Ereignissen leiten lassen und den Fokus auf das „Bigger Picture“ nicht verlieren sollten, erklärt Alexander Farman-Farmaian, Manager des Edgewo... 07.05.2015 / » Weiterlesen

Ex-Carmignac-Duo wechselt zu Man GLG

Simon Pickard und Edward Cole, Ex-Manager des Carmignac Emergents, wurden von Man GLG als Portfoliomanager einer Unconstrained Emerging Equity Strategy ernannt, die demnächst lanciert werden soll. 07.05.2015 / » Weiterlesen

Natixis setzt auf Uruguay

Natixis Global Asset Management, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, wählt Montevideo (Uruguay) als neuen Hauptsitz für das Südamerika-Geschäft. Von dort aus möchte Natixis sowohl global als auch regional ausgerichteten Banken und unabhängigen Finanzberatern (IFAs) aus Uruguay und Chile d... 07.05.2015 / » Weiterlesen

Geldmengenwachstum: Europa am richtigen Weg?

Ökonom Dr. Martin Hüfner nimmt die jüngste Dynamik des Geldmengenwachstums im Euroraum genauer unter die Lupe und will daraus erste Anzeichen für eine nachhaltige Verbesserung der fundamentalen Situation Europas erkennen. 07.05.2015 / » Weiterlesen

Dividenden: Wir sitzen alle im selben Boot

Welche Argumente für strukturelle Erhöhungen der Ausschüttungsquoten von Dividendenwerten sprechen und warum auch bei Dividendenstrategien eine Benchmark-unabhängige Diversifikation vor bösen Überraschungen schützen soll, diskutierte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit Thomas Meier, Senior Fond... 06.05.2015 / » Weiterlesen

Marktausblick Multi Asset: Wenn die Volatilität zurückkommt

Bargeld zu halten könnte schon bald wieder eine attraktive Anlageform sein. Falls dieses Jahr die Leitzinsen in den USA und Großbritannien angehoben werden, wird auch der Geldmarkt höhere Renditen abwerfen. „Allerdings wird dann wohl auch die Volatilität an den Märkten zunehmen“, erwarten Juan Nevad... 06.05.2015 / » Weiterlesen

Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

China Small-Mid Cap Fonds halten bereits bei durchschnittlich +64.06% Performance seit Jahresbeginn: Welche weiteren Assetklassen konnten 2015 bislang am stärksten zulegen? Antworten im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 04/2015. 05.05.2015 / » Weiterlesen

Kalter Schauer über den Anleihemärkten

„Der Rentenmarkt hat sich vergangene Woche trotzig gezeigt. Die Renditen von Bundesanleihen haben sich mehr als verdoppelt. Ist das also das Ende des Bullen- und der Beginn eines Bärenmarkts?", fragt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income, AXA Investment Managers. 05.05.2015 / » Weiterlesen

Highlights der 68. CFA Institute Jahreskonferenz

Vergangene Woche ging in Frankfurt die 68. CFA Institute Jahreskonferenz zu Ende, die über vier Tage insgesamt 1.055 Investmentprofessionals aus 73 Nationen unter dem Motto „Investing with Purpose“ zusammenführte. e-fundresearch.com war ebenfalls vor Ort und fasst für Sie einige der Schwerpunkte der... 05.05.2015 / » Weiterlesen

Studie: Gut leben beginnt bei 3.000 Euro im Monat

Im Durchschnitt verdienen Herr und Frau Österreicher im Laufe ihres Lebens durch ihre Arbeit rund eine Million Euro. Dennoch schätzen 90 Prozent der Menschen ihr Einkommen als niedrig oder bestenfalls durchschnittlich ein. Um gut leben zu können, würde man sich rund 3.000 Euro im Monat wünschen, bei... 05.05.2015 / » Weiterlesen

EZB-Maßnahmen schaffen günstiges Umfeld für europäische Anleihemärkte

"Ich halte an der Übergewichtung des Zinsrisikos fest. Die Kombination aus niedriger Inflation, geringem Wachstum und der expansiven Geldpolitik der EZB unterstützt die Rentenmärkte in Europa", sagt David Simner, Fondsmanager des Fidelity Euro Bond Fund und des Fidelity Euro Corporate Bond Fund. 05.05.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Neuer Asienfonds mit Short-Duration-Anleihen

AXA Investment Managers (AXA IM) hat einen neuen Fonds aufgelegt: den AXA WF Asian Short Duration Bonds. Dieser bietet Investoren Zugang zum schnell wachsenden asiatischen Anleihemarkt bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität. Er ergänzt die Fixed Income Short Duration Palette von AXA IM, die i... 05.05.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Gewinner und Verlierer 2015

Das Jahr 2015 startete für die Schwellenmärkte holprig: ausstehende Leitzinserhöhungen in den USA, ein starker US-Dollar, sinkende Warenpreise, monetäre Lockerung in Europa und spezifische nationale Risiken verdüsterten die Stimmung bei Investoren und führten zum Kursanstieg des US-Dollars. Wie unte... 05.05.2015 / » Weiterlesen

Economics Forum | Emerging Markets & steigende Zinsen

Wie ist die mittelfristige Attraktivität von Emerging Markets einzuschätzen und welche Länder sollten Investoren vor dem Hintergrund einer möglichen Leitzinswende in den USA besonders berücksichtigen oder meiden? Einschätzungen von 15 führenden Ökonomen und Strategen im Vergleich: 04.05.2015 / » Weiterlesen

Auf der Suche nach …

...realen Werten gehören Aktien dazu, meint Stefan Scheurer, Vice President, Global Capital Markets & Thematic Research, im aktuellen Kapitalmarktbrief von Allianz Global Investors. 04.05.2015 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Mai 2015

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal Einschätzungen der 3 Banken-Generali zu den aktuell häufigsten Anlegerfragen: Wann kommt die Aktienmarktkorrektur? Was würde ein GREXIT bedeuten? Hat Gold eine Comeback-Chance? ... sowie zu den Investitionsmöglichkeiten nach dem Ölpreisverfall. 04.05.2015 / » Weiterlesen

Risikogewichtetes Portfolio für bessere Diversifikation?

Ein risikogewichtetes Allokationsmodell in Kombination mit einem Trendfolgeansatz zur Verlustbegrenzung: Mit dem regelbasierten Mischfonds UniKonzept: Portfolio will Union Investment eine neue Generation an Multi-Asset-Fonds mit maximalem Transparenz-Level geschaffen haben. e-fundresearch.com diskut... 04.05.2015 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG erweitert Nachhaltigkeits-Fondspalette

Zwei Trends unter einen Hut gebracht? Mit dem "Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide" möchte die Raiffeisen KAG eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Investments und Mischfonds geben. 04.05.2015 / » Weiterlesen

Efficient combination of top-down and bottom-up analysis

Richard Klijnstra, Head of the Credit Team at KCM as well as lead manager of the Kempen (Lux) Euro Credit Fund (LU0630255346), provides insights into his investment strategy & philosophy. 02.05.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 861 862 863 ... 979 980