Archiv (Artikel 18481 bis 18500 von 20148)

Die europäische Art der "säkularen Stagnation"

Seit einiger Zeit wird in den USA über säkulare Stagnation gesprochen. Kommt diese Diskussion angesichts der mageren BIP-Zuwächse jetzt auch nach Europa? Ökonom Dr. Martin Hüfner mit einer Hintergrundanalyse. 20.08.2014 / » Weiterlesen

Biotech: „Nicht unterbewertet, aber auch nicht sehr teuer“

Welche Entwicklungen prägten den Biotechnologie-Sektor im bisherigen Jahresverlauf? Wie steht es um die Bewertung der Biotech-Unternehmen? Harald Kober, Manager des ESPA STOCK BIOTEC, im Interview mit e-fundresearch.com. 19.08.2014 / » Weiterlesen

Medizintechniksektor unter der Lupe

Der Medizintechniksektor hat erneut seinen defensiven Charakter mit Outperformancepotenzial unter Beweis gestellt: Die Jahresperformance liegt per Ende Juli mit einem Plus von +11.7% (MSCI Healthcare Equipment & Supplies in EUR) deutlich vor dem Gesamtmarkt (MSCI World Net in EUR: +7.6%). Details im... 19.08.2014 / » Weiterlesen

Unerwünschte Nebenwirkungen hyperexpansiver Geldpolitik

„Die monetäre Hyperexpansion geht in ihr sechstes Jahr und ist mittlerweile bei weitem nicht mehr unumstritten. Sind die Niedrigzinsen eine Gefahr für die Stabilität der Finanzmärkte oder eine unvermeidliche Konjunkturmaßnahme?“ – ein Gastkommentar von Werner Krämer, Leiter Makroökonomische Analyse,... 18.08.2014 / » Weiterlesen

Aktienrisiken verringern?

Die Volkswirte von AXA IM empfehlen, die Aktienquote zu reduzieren und die Erlöse vorübergehend am Geldmarkt anzulegen. 18.08.2014 / » Weiterlesen

Korrektur am US-Markt wahrscheinlich

"Momentan sehe ich Vorboten für eine Korrektur am US-Aktienmarkt im zweiten Halbjahr. Vor allem die schwache Entwicklung kleiner und mittelgroßer Firmen, die auf die heimische Wirtschaft fokussiert sind, deutet auf einen Rücksetzer hin", so Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity W... 18.08.2014 / » Weiterlesen

Technologie-Sektor: Outperformance oder Überbewertung?

Wie ist die Entwicklung des Technologie-Sektors im bisherigen Jahresverlauf zu beurteilen und inwieweit ist eine „Blasenbildung“ auszuschließen? Wie steht es um den Investment Case für Social-Media Titel und welches Potenzial hat der weltweit polarisierende Fahrtendienst „Uber“? e-fundresearch.com b... 15.08.2014 / » Weiterlesen

Sommerflaute am Markt für Hochzinsanleihen

Nach einem guten Start ins neue Jahr erhöhte sich das Risiko einer Korrektur am Markt für Hochzinsanleihen. In der Regel ist dieser Markt zum Sommer hin tendenziell schwächer, obwohl dieser Effekt nicht in jedem Jahr gleich stark ausgeprägt ist. Details in einer aktuellen Analyse von Chris Bullock,... 14.08.2014 / » Weiterlesen

Die Rallye gerät ins Stocken

Pictet Asset Management Barometer: Die Weltaktienmärkte verließen ihre Allzeithochs wieder und lagen Ende Juli auf einem niedrigeren Niveau, nachdem die Unsicherheit in Bezug auf die US-Geldpolitik die starken Unternehmensgewinne in den USA und Japan in den Hintergrund rücken ließ. Schwellenmarktakt... 14.08.2014 / » Weiterlesen

Erholung in den USA, Japan vor Abrutsch

Die wirtschaftlichen Ungleichgewichte zwischen den großen Industrieländern nehmen zu. Während sich die US-Wirtschaft nach dem unerwartet schwachen ersten Quartal wieder auf Erholungskurs befindet, droht der Konjunktur in Japan zunehmend Gegenwind. Zu dieser Einschätzung kommt Gibson Smith, CIO bei J... 13.08.2014 / » Weiterlesen

Einbruch des japanischen Wirtschaftswachstums

Kwok Chern-Yeh, Head of Japanese Equities bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den dramatischen Einbruch des japanischen Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal 2014. 13.08.2014 / » Weiterlesen

Marokkos Wirtschaft erwacht zu neuem Leben

Afrika-Experte Malek Bou-Diab, Lead Portfolio Manager des BB African Opportunities Fonds besucht den afrikanischen Kontinent regelmäßig. Die jüngste Reise führte ihn nach Marokko und Tunesien, von wo er weiterführende Informationen über interessante Investitionsmöglichkeiten mitbrachte. Während sein... 13.08.2014 / » Weiterlesen

Europäische Wirtschaftsdaten enttäuschen auch weiterhin

Percival Stanion, Head of Asset Allocation bei Baring Asset Management, mit einem Kommentar zur prekären Lage des europäischen Wirtschaftsraums. 13.08.2014 / » Weiterlesen

Mark Mobius über den Zahlungsausfall Argentiniens und die Lage in Russland

Wie ist der Zahlungsausfall Argentiniens zu beurteilen? Wie sieht eine langfristige Prognose für den russischen und den ukrainischen Markt aus? Dr. Mark Mobius teilt seine aktuellen Einschätzungen. 12.08.2014 / » Weiterlesen

Korrektur oder Trendumkehr an den Aktienmärkten?

"Die 1921 und 1982 begonnenen Bullenmärkte legten nach fünf Jahren eine Verschnaufpause ein, bevor sie weiter stiegen", beruhigt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment. 12.08.2014 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Juli 2014

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.07.2014) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Juli in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 12.08.2014 / » Weiterlesen

Österreich Aktienfonds: Kein einziger Manager positiv

Die Situation könnte wahrhaft berauschender sein: Seit Jahresbeginn gab der ATX Prime CR um über 11 Prozent nach - keinem einzigen Österreich Aktienfonds ist es in diesem Umfeld gelungen eine positive (absolute) Performance zu erzielen. Wer den Verlust im Vergleich zur Benchmark am erfolgreichsten b... 11.08.2014 / » Weiterlesen

Zeit zur Vorsicht?

"Nach der starken Aufwärtsbewegung an den Kreditmärkten verhalten wir uns jetzt defensiver und selektiver", so Ariel Bezalel, Jupiter Asset Management. Insbesondere die derzeitigen Bewertungen im High-Yield Segment beunruhigen den Manager des Jupiter Dynamic Bond Fund. 11.08.2014 / » Weiterlesen

How low can it go?

Kevin Adams, Director of Fixed Income and member of the Henderson Fixed Income Investment Strategy Group (ISG), considers the move down in sovereign bond yields, particularly in Germany where the 10-year bund yield hit a record low in early August. 11.08.2014 / » Weiterlesen

Comeback für Asiens Aktienmärkte?

"In den Volkswirtschaften der Region deutet sich ein synchroner Aufschwung an, vor allem dank politischer Stimuli", so Matthew Sutherland, Investment Director asiatische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment. 11.08.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 924 925 926 ... 1007 1008