
Carmignac verstärkt Alternatives-Team
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: CH0047533523
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim ZKB Gold ETF AA EUR (CH0047533523) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Precious Metals" (Rohstoffe - Edelmetalle) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.01.2009 (13,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Swisscanto Fondsleitung AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Zürcher Kantonalbank".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZKB...F AA EUR | EUR | 1.283,17 |
ZKB...F AA CHF | CHF | 4.174,69 | |||||
ZKB...F AA GBP | GBP | 18,17 | |||||
ZKB...F AA USD | USD | 2.294,12 | |||||
ZKB... AAH CHF | CHF | 1.347,44 | |||||
ZKB... AAH EUR | EUR | 395,60 | |||||
ZKB... AAH GBP | GBP | 15,58 |
EUR 9.252,73 Mio.
Carmignac gibt heute die Ernennung von Jean-François Louvrier bekannt, der als Portfoliomanager das Team für Long-Short-Equity-Strategien unterstützen wird.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Die Fondsratingagentur Refinitiv Lipper hat Berenberg zum zweiten Mal in Folge als besten Asset Manager in Deutschland über drei Jahre in der Kategorie „kleine Vermögensverwalter“ ausgezeichnet. In Frankreich wurde Deutschlands älteste Bank in der gleichen Kategorie zum besten Aktienfondsmanager über drei Jahre gekürt. Zudem gab es Auszeichnungen für mehrere Einzelfonds.
16.05.2022 14:51 Uhr / » Weiterlesen
Die laufende „Earnings Season“, bei der die börsennotierten Konzerne ihre Quartalsergebnisse präsentieren, neigt sich dem Ende zu. In den USA haben rund 87% der S&P 500-Unternehmen bereits ihre Zahlen für das erste Quartal 2022 vorgelegt. In Europa sind es noch weniger als 50%, weshalb wir uns vorerst auf die Analyse des US-Marktes konzentrieren, und diese fällt überraschend positiv aus.
09.05.2022 17:17 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
05.05.2022 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Wir haben die Pandemie überlebt und sind dabei, ihre Auswirkungen auf die Inflation im Inland und die globalen Lieferketten zu bewältigen. Wir haben uns darauf eingestellt, dass die Zinssätze wieder auf den Durchschnitt der letzten zehn Jahre gestiegen sind. Doch gerade als wir dachten, dass die Weltwirtschaft wieder auf die Beine kommt, hat uns ein militärischer Konflikt in Europa dazu veranlasst, unsere Wachstums- und Inflationsaussichten zu überdenken.
12.05.2022 15:46 Uhr / » Weiterlesen
Kann die EU die Frage des Stakeholder-Kapitalismus lösen und eine Antwort für ihr Modell der nachhaltigen Corporate Governance bieten? Der Bericht des CFA Institute zeigt auf, welche Erkenntnisse der in Deutschland praktizierte Stakeholder-Kapitalismus für das Kapitalmarktunion-Projekt der EU bietet.
14.01.2022 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Wasser ist lebensnotwendig, unterstützt gesunde Ökosysteme und treibt letztlich das Wirtschaftswachstum an. Sicheres Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen sind grundlegende Menschenrechte und unverzichtbar für die Ernährung, die Krankheitsvorbeugung, die Gesundheitsfürsorge und die Teilnahme jedes Einzelnen an der Gesellschaft. Ein zuverlässiger Zugang zu aufbereitetem Wasser ist auch für die Effektivität der Industrie von entscheidender Bedeutung. Da die Sorge um Sicherheit und Hygiene aufgrund der Corona-Pandemie so groß ist wie nie zuvor, verlässt man sich auf Wasserdesinfektionssysteme, um Mitarbeiter, Verbraucher und Produkte zu schützen.
11.05.2022 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Der globale Wachstumsimpuls ist mit Gegenwind konfrontiert, und die Inflation könnte in den kommenden Monaten nachlassen. Wie weit können die Zentralbanken die Geldpolitik straffen? Die Jupiter Fixed Income Experten Ariel Bezalel und Harry Richards teilen ihre Ansichten im aktuellen Marktkommentar.
10.05.2022 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
ZKB Gold ETF AA EUR | +13,94% | +22,87% | +56,41% | +52,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,00% | +13,36% | +52,90% | +57,80% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
ZKB Gold ETF AA EUR | +16,08% | +8,81% | +7,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,06% | +9,22% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
ZKB Gold ETF AA EUR | 0,75 | 1,03 | 0,62 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | 0,83 | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
ZKB Gold ETF AA EUR | +11,37% | +12,97% | +11,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,99% | +17,91% | +14,83% |