
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: DE000A1XDYE4
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Westfalicafonds Aktien Renten A (DE000A1XDYE4) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Moderate Allocation - Global" (EUR Ausgewogene Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.10.2014 (10,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "ODDO BHF Asset Management GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "ODDO BHF Asset Management GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wes...Renten A | EUR | 17,76 |
EUR 17,76 Mio.
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Westfalicafonds Aktien Renten A | +0,42% | +4,48% | +15,26% | +26,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,15% | +4,86% | +11,20% | +23,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Westfalicafonds Aktien Renten A | +4,85% | +4,73% | +4,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,56% | +4,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Westfalicafonds Aktien Renten A | 0,66 | 0,27 | 0,31 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,09 | 0,20 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Westfalicafonds Aktien Renten A | +6,43% | +7,46% | +7,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,84% | +8,43% | +7,80% |