
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: DE000A3DLCX1
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutsch 2 A (DE000A3DLCX1) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Direct Other" (Offene Immobilenfonds - Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.12.2022 (2,30 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HAL...tsch 2 A | EUR | 39,25 |
EUR 39,25 Mio.
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmen fehlen eine systematische Auswertung zu den konkreten Beförderungshemmnissen sowie gezielte Maßnahmen für den Aufbau einer Pipeline ihres weiblichen Führungsnachwuchses
16.04.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Zölle der US-Regierung sind umfassender und einschneidender als erwartet, Ihre Ankündigung hat den jüngsten Kurseinbruch beschleunigt. Wie werden die Märkte die realen Auswirkungen dieser Zölle verdauen? Eine Analyse von DPAM in sechs Schritten:
10.04.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Bis sich die fiskalpolitischen Impulse in Deutschland tatsächlich im Wirtschaftswachstum widerspiegeln, dürfte es laut Patrick Barbe, European Fixed Income Head bei Neuberger Berman, noch dauern. Der Fokus der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt daher aus seiner Sicht ausschließlich auf den Auswirkungen der US-Handelspolitik.
16.04.2025 11:53 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
In einem Umfeld zunehmender Unsicherheit und wachsender Volatilität an den Märkten wird einmal mehr deutlich, dass emotionale Reaktionen für viele Investoren zu einem großen Risiko werden können. „Niemand ist immun gegen die Angst vor Verlusten“, erklärt Arne Tölsner, Head of DACH Client Group bei Capital Group. Besonders in Phasen starker Kurseinbrüche sei die Versuchung groß, übereilt zu handeln – ein Verhalten, das langfristig hohe Kosten verursachen könne.
16.04.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutsch 2 A | +1,21% | -2,22% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,17% | -0,93% | +1,43% | +6,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutsch 2 A | N/A | N/A | +1,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,45% | +1,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutsch 2 A | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HAL Lebensmitteleinzelhandel Deutsch 2 A | +5,44% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,47% | +2,30% | +1,91% |