DWS Aktien Strategie Deutschland

DWS Investment GmbH

Aktien Deutschland

ISIN: DE000DWS2SJ6

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Aktien Strategie Deutschland TFD (DE000DWS2SJ6) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Germany Equity" (Aktien Deutschland) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.01.2018 (7,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
DWS...land TFD EUR 0,52
8 weitere Tranchen
DWS...hland FC EUR 64,24
DWS...hland FD EUR 0,20
DWS...land GLC EUR 17,17
DWS...hland IC EUR 4,01
DWS...hland ID EUR 0,02
DWS...hland LC EUR 1.807,08
DWS...hland LD EUR 2,69
DWS...land TFC EUR 27,56
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.923,48 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment
Union Investment

Trotz Inflationsanstieg kann EZB die Zinsen weiter senken

Die Inflation in Deutschland ist im Dezember auf 2,6 Prozent gestiegen. Auch wenn die Teuerung weiterhin über dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent liegt, sollte sie im ersten Quartal wieder sinken und die Zwei-Prozent-Marke erreichen. Das Inflationsmonster wird absehbar zu einem Papiertiger mutieren.

07.01.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco
Invesco

Paul Jacksons Ausblick für die globale Asset Allokation 2025: Vorsichtig stärker ins Risiko

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.

25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen

Stefan-David Grün, Leiter für strategische Partnerschaften, Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Shareholder Value Management AG: Stefan-David Grün wird Leiter für strategische Partnerschaften

Nach zwei Jahrzehnten bei der DJE Kapital AG übernimmt Stefan-David Grün ab dem 6. Januar 2025 die Position des Leiters strategische Partnerschaften bei der Shareholder Value Management AG. Mit dieser Personalie verfolgt die Frankfurter Fonds-Boutique das Ziel, ihre Marktpräsenz in der DACH-Region auszubauen und das institutionelle Vertriebsgeschäft weiter zu stärken.

06.01.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen

Harald Holzer, MBA, CFA, Chief Investment Officer, Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Das Ende der Globalisierung? Wie die Märkte 2025 darauf reagieren werden.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Kathrein Privatbank präsentierte Chief Investment Officer Harald Holzer den Marktausblick für 2025. Die zentrale Frage für 2025 wird sein, inwieweit US-Präsident Trump Zölle einführen wird und ob damit der Welthandel (Summe der Exporte und Importe in Prozent des BIP) ernsthaften Schaden nehmen könnte.

14.01.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution bei Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International legt „Quality Value”-ETFs auf

Fidelity International erweitert seine ETF-Produktpalette um die ersten „Quality Value”-ETFs. Seit Einführung der ersten UCITS ETFs im Jahr 2017 konnte Fidelity das in ETFs verwaltete Vermögen auf über 8,2 Mrd. USD in 24 verschiedenen Strategien steigern.

10.12.2024 15:47 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Aktien Strategie Deutschland TFD +3,42% +3,42% -6,12% +18,46%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,20% +9,20% +5,51% +22,35%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
DWS Aktien Strategie Deutschland TFD -2,08% +3,45% +3,28%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,60% +4,01% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
DWS Aktien Strategie Deutschland TFD negativ negativ 0,00
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,14 negativ 0,02
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Aktien Strategie Deutschland TFD +7,87% +19,35% +22,86%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,05% +16,87% +20,10%

Dividendenstudie 2025: Kapitaleinkommen

Kapitaleinkommen gewinnt immer mehr an Attraktivität. In einer Zeit, in der die Menschen immer älter werden und immer weniger Erwerbstätige zur Verfügung stehen, drängt es sich geradezu auf, dass Arbeitseinkommen durch Kapitaleinkommen ergänzt wird. Welchen Beitrag Dividenden dafür leisten können, lesen Sie in dieser Studie.

» Weiterlesen

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen der Finanzwelt zu veranstalten. Unser zentrales Thema ist "Der Mehrwert von Private Assets – Warum sie in jedes Portfolio gehören".

» Weiterlesen

US-Aktien: Kurs und Wert

Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten führte. Die Euphorie nach den Wahlen dürfte anhalten. Man freut sich auf niedrigere Unternehmenssteuern und Deregulierung, und die Sonderstellung der USA wird Anleger weiter beschäftigen.

» Weiterlesen

Acht Einstellungen: LAIQON AG verdoppelt den Vertrieb

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichsvorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024, e-fundresearch.com berichtete, baut der Premium Wealth Spezialist mit der Verpflichtung von vier Vertriebs-, drei Client Service & Internal Sales-Spezialisten sowie einer Marketingspezialistin seinen Vertriebs- und Marketingbereich insbesondere im Geschäftssegment LAIQON Asset Management deutlich aus.

» Weiterlesen

Vier Anleihekonzepte für die unsicheren Märkte von heute

Zu Beginn des neuen Jahres müssen sich die Anleger mit einer Reihe von Markt- und Wirtschaftsfragen auseinandersetzen. Herausforderungen, einschließlich geldpolitischer Divergenzen, politischer Unsicherheit, hoher Haushaltsdefizite, geopolitischer Spannungen und Sorgen um Zölle und Reflation. Diese gegenläufigen Trends werden wahrscheinlich die Volatilität anheizen und eine Herausforderung darstellen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Anleger bei weiterhin hohen Renditen potenziell einen attraktiven Einkommensstrom aus Anleihen generieren können.

» Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren 2025: Fünf Trends im Blick

Nach einem Jahr, das ganz im Zeichen von Wahlen stand, wird das Jahr 2025 von den Nachbeben geprägt sein. Die Bewältigung der Folgen des Klimawandels, eine Fülle neuer Vorschriften und die Entwicklung im Verteidigungshaushalt gehören zu den zentralen Themen, die das nachhaltige Investieren im kommenden Jahr prägen werden.

» Weiterlesen