Carmignac Absolute Return Europe

Carmignac Gestion

Long/Short Equity - Europe

ISIN: FR001400JG56

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Carmignac Absolute Ret Eur F Eur Acc (FR001400JG56) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Long/Short Equity - Europe" (Long/Short Equity - Europe) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.09.2023 (1,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Carmignac Gestion" administriert - als Fondsberater fungiert die "Carmignac Gestion".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Car... Eur Acc EUR 4,44
2 weitere Tranchen
Car... EUR Acc EUR 135,94
Car...EUR Ydis EUR 3,23
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 166,04 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle Carmignac Meldungen » zum Carmignac NewsCenter
Edouard Boscher, Head of Private Equity, Carmignac

Private Equity: Faktoren, die das Wachstum der Sekundärmärkte fördern

Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.

08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac

Die Fed in der geldpolitischen Zwickmühle

Die US-Notenbank (Fed) ist in einer Zwickmühle. Die sogenannten ‚weichen‘ Daten (Stimmungsumfragen) haben sich in diesem Jahr deutlich abgeschwächt, aber die ‚harten‘ Daten (BIP, Arbeitsplätze, Inflation) erweisen sich als widerstandsfähig.

07.05.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen

Canva

Qualität, Ihr Kompass in einer unsicheren Welt

Nach Donald Trumps Aufsehen erregender Ankündigung am „Liberation Day“, Anfang April, brachen die Aktienkurse in allen Sektoren ein. Die Entscheidung der US-Regierung, einen Mindestzoll von 10% für alle Exporteure einzuführen, mit deutlich höheren Sätzen für bestimmte Handelspartner, insbesondere China, sorgte für Chaos an den Märkten.

28.04.2025 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac

Berichtssaison: Luxus im Rampenlicht

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, untersucht, wie sich der Luxussektor in dieser Berichtssaison und darüber hinaus entwickeln könnte.

16.04.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Carmignac Absolute Ret Eur F Eur Acc -2,90% -1,65% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,12% +2,31% +9,47% +25,31%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Carmignac Absolute Ret Eur F Eur Acc N/A N/A +1,57%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,95% +4,42% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Carmignac Absolute Ret Eur F Eur Acc negativ N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,62 0,09 0,28
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Carmignac Absolute Ret Eur F Eur Acc +3,85% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,93% +7,77% +7,85%

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen