
PGIM lanciert ersten globalen AAA CLO UCITS-Fonds
Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt.
29.07.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE0004879379
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Mediolanum Ch Euro Income L A (IE0004879379) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Government Bond - Short Term" (EUR Staatsanleihen - Kurzläufer) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.10.1998 (26,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Mediolanum International Funds Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Mediolanum International Funds Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Med...come L A | EUR | 1.135,36 |
Med...come L B | EUR | 9,11 | |||||
Med...come S A | EUR | 3,99 | |||||
Med...come S B | EUR | 1,29 |
EUR 1.149,75 Mio.
+ 2 weitere
Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt.
29.07.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.
29.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Trotz politischen Drucks dürfte die Fed die Zinsen Ende Juli erneut stabil halten. Warum das aktuelle Umfeld für eine steilere US-Zinskurve spricht und was das für den US-Dollar bedeutet, analysiert Michael Krautzberger, CIO Public Markets bei AllianzGI im aktuellen Marktkommentar.
28.07.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.
29.07.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Portfoliomanagerin Alison Porter erörtert, wie KI-Innovationen die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen, und welche Chancen und Herausforderungen die kommerzielle Einführung mit sich bringt.
22.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Mediolanum Ch Euro Income L A | +1,22% | +3,36% | +5,29% | +1,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,48% | +4,11% | +6,06% | +3,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Mediolanum Ch Euro Income L A | +1,73% | +0,31% | +1,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,98% | +0,65% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Mediolanum Ch Euro Income L A | 5,71 | 0,42 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 7,84 | 0,77 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Mediolanum Ch Euro Income L A | +1,36% | +1,94% | +1,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,23% | +1,75% | +1,49% |