
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000KVZ81R6
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNY Mellon US Muncpl Infras Dbt WSGDIncM (IE000KVZ81R6) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Government Bond" (USD Staatsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.10.2022 (2,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNY Mellon Fund Management (Lux) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Insight North America LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNY...WSGDIncM | SGD | 0,09 |
BNY... $ A Inc | USD | 0,16 | |||||
BNY... $ E Acc | USD | 18,97 | |||||
BNY... $ G Acc | USD | 0,78 | |||||
BNY...AUSDIncM | USD | 0,64 | |||||
BNY... CHF E H | CHF | 0,95 | |||||
BNY...CHFWAccH | CHF | 8,29 | |||||
BNY...CHFWIncH | CHF | 7,08 | |||||
BNY...CHFZAccH | CHF | 0,04 | |||||
BNY...EUR WAcc | EUR | 7,21 | |||||
BNY...USD AAcc | USD | 2,07 | |||||
BNY...USD CAcc | USD | 15,60 | |||||
BNY...USD WAcc | USD | 100,32 | |||||
BNY...USD WInc | USD | 6,24 | |||||
BNY...� W AccH | GBP | 0,01 | |||||
BNY...� E AccH | EUR | 1,01 | |||||
BNY...� H AccH | EUR | 13,38 | |||||
BNY...� H IncH | EUR | 0,61 | |||||
BNY...� W AccH | EUR | 177,10 | |||||
BNY...� W IncH | EUR | 156,07 |
EUR 535,72 Mio.
+ 2 weitere
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.
21.04.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps sogenannter „Liberation Day“ hat die globalen Kapitalmärkte in einen Schockzustand versetzt. Zwar sorgte die jüngste Verschiebung der Zölle für eine gewisse Erleichterung, dennoch bleiben erhebliche Unsicherheiten bestehen, zumal mit China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt aus dieser Verschiebung ausgeklammert wurde. Tatsächlich sieht es derzeit nicht gerade nach Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China aus – im Gegenteil. Neben den Zöllen scheinen nun auch vermehrt Exportrestriktionen für gewisse Grundstoffe auf der einen Seite und Computerchips auf der anderen Seite ein präferiertes Mittel im Handelskonflikt zu sein. Wenn die beiden größten Volkswirtschaften der Welt aufgrund eines derart aggressiven Handelskrieges Schaden nehmen, dann bleibt der Rest der Welt davon nicht unberührt.
25.04.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und erfordert innovative Ansätze für ihre Umsetzung. Wasserstoff könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dieser vielseitige Energieträger bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu gestalten.
25.04.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.
23.04.2025 07:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNY Mellon US Muncpl Infras Dbt WSGDIncM | -2,74% | +3,49% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,74% | +3,49% | N/A | N/A |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon US Muncpl Infras Dbt WSGDIncM | N/A | N/A | +1,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | N/A | N/A | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNY Mellon US Muncpl Infras Dbt WSGDIncM | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | N/A | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNY Mellon US Muncpl Infras Dbt WSGDIncM | +7,76% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,76% | N/A | N/A |