
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B19ZB326
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF CB US Apprec A (G) USD Acc (IE00B19ZB326) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.04.2007 (18,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "ClearBridge Investments, LLC.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG... USD Acc | USD | 3,40 |
FTG... EUR Acc | EUR | 1,45 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 30,66 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,66 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,00 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 13,50 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 17,72 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 14,47 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,04 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 16,10 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 3,26 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,39 | |||||
FTG...R Dis(A) | EUR | 0,51 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 4,57 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,13 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 2,95 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 18,82 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 1,48 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 5,74 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,27 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 0,01 | |||||
FTG...D Dis(A) | USD | 1,29 |
EUR 142,44 Mio.
+ 2 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.
28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Nach Donald Trumps Aufsehen erregender Ankündigung am „Liberation Day“, Anfang April, brachen die Aktienkurse in allen Sektoren ein. Die Entscheidung der US-Regierung, einen Mindestzoll von 10% für alle Exporteure einzuführen, mit deutlich höheren Sätzen für bestimmte Handelspartner, insbesondere China, sorgte für Chaos an den Märkten.
28.04.2025 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec A (G) USD Acc | -7,88% | +5,27% | +28,34% | +104,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,05% | +3,87% | +24,89% | +116,32% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec A (G) USD Acc | +8,67% | +15,36% | +9,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,64% | +16,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec A (G) USD Acc | 0,02 | 0,21 | 0,87 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,13 | 0,87 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF CB US Apprec A (G) USD Acc | +15,20% | +14,25% | +14,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,79% | +16,15% | +15,62% |