
Private Credit: Disziplin setzt sich durch
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B1W57T75
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Principal Glb Propty Secs I Hdg Acc GBP (IE00B1W57T75) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Other" (Sonstige Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.06.2020 (5,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Principal Global Investors (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Principal Global Investors LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pri... Acc GBP | GBP | 8,62 |
Pri... Acc USD | USD | 2,41 | |||||
Pri... Acc EUR | EUR | 0,34 | |||||
Pri...Inc+QSGD | SGD | 0,10 | |||||
Pri... Inc USD | USD | 0,00 | |||||
Pri...nc+Q USD | USD | 3,04 | |||||
Pri... Acc USD | USD | 1,01 | |||||
Pri... Inc USD | USD | 0,31 | |||||
Pri...r IncUSD | USD | 0,00 | |||||
Pri... Inc HKD | HKD | 0,15 | |||||
Pri... Inc USD | USD | 0,45 | |||||
Pri... Acc USD | USD | 8,93 | |||||
Pri... Acc EUR | EUR | 28,15 | |||||
Pri... Acc USD | USD | 105,32 | |||||
Pri... Acc BRL | BRL | 1,18 | |||||
Pri... Acc EUR | EUR | 0,10 | |||||
Pri... Acc USD | USD | 0,21 | |||||
Pri...Inc QtGs | USD | 0,96 | |||||
Pri... Inc USD | USD | 39,74 | |||||
Pri... Acc SEK | SEK | 3,23 | |||||
Pri... Acc USD | USD | 13,35 | |||||
Pri... Acc EUR | EUR | 0,06 | |||||
Pri... Inc USD | USD | 0,01 |
EUR 217,66 Mio.
+ 13 weitere
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Principal Glb Propty Secs I Hdg Acc GBP | +0,38% | +8,28% | -1,33% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,66% | +3,46% | -5,67% | +10,77% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Principal Glb Propty Secs I Hdg Acc GBP | -0,44% | N/A | +4,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,94% | +2,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Principal Glb Propty Secs I Hdg Acc GBP | 0,59 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Principal Glb Propty Secs I Hdg Acc GBP | +13,59% | +19,47% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,68% | +24,92% | +22,50% |