
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B296WY05
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Aegon High Yield Global Bd A Acc USD (IE00B296WY05) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.11.2012 (12,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Aegon Investment Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Aegon Asset Management UK PLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aeg... Acc USD | USD | 4,52 |
Aeg... CHF Hdg | CHF | 4,31 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 9,44 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 32,75 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 24,04 | |||||
Aeg... Inc USD | USD | 7,48 | |||||
Aeg... CHF Hdg | CHF | 27,52 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 99,46 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 44,01 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 176,32 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 22,82 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 27,49 | |||||
Aeg... Inc USD | USD | 13,45 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 35,49 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 72,96 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 3,25 | |||||
Aeg... XAccUSD | USD | 318,83 | |||||
Aeg... CHF Hdg | CHF | 0,91 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 10,88 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 19,56 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 0,01 | |||||
Aeg... GBP Hdg | GBP | 670,35 | |||||
Aeg... Inc USD | USD | 0,01 | |||||
Aeg... Acc USD | USD | 351,04 | |||||
Aeg... EUR Hdg | EUR | 0,47 |
EUR 1.882,20 Mio.
+ 8 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
EZB-Entscheidung, Arbeitsmarkt-Trends und das neue GENIUS-Gesetz: Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin analysiert, was Investoren jetzt wissen müssen – von Zinssenkungen bis zu Stablecoins.
28.07.2025 11:50 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.
29.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Geopolitische Risiken verlieren an Marktwirkung: Warum Anleger auf Krisenmeldungen zunehmend gelassen reagieren – und welche Risiken diese „Krisenmüdigkeit“ für Investoren birgt.
29.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.
24.07.2025 18:24 Uhr / » Weiterlesen
Das deutsche BIP ist im zweiten Quartal 2025 leicht um 0,1 % gesunken – nach einem überraschenden Plus zu Jahresbeginn. Was hinter dem Rückgang steckt, welche Rolle US-Zölle und Vorzieheffekte spielen und warum mittelfristig dennoch Hoffnung auf Wachstum besteht, analysiert Michael Herzum von Union Investment.
30.07.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Aegon High Yield Global Bd A Acc USD | -7,92% | +0,82% | +22,52% | +34,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,32% | -1,10% | +14,99% | +24,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Aegon High Yield Global Bd A Acc USD | +7,00% | +6,09% | +6,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,74% | +4,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Aegon High Yield Global Bd A Acc USD | 0,53 | 0,71 | 0,50 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,42 | 0,47 | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Aegon High Yield Global Bd A Acc USD | +9,82% | +8,63% | +8,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,28% | +8,19% | +7,71% |