
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B5982S18
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Global Rates USD Inc (IE00B5982S18) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Macro Trading USD" (Macro Trading USD) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.11.2009 (15,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM... USD Inc | USD | 0,34 |
GAM... EUR Acc | EUR | 37,24 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 20,71 | |||||
GAM... CHF Acc | CHF | 3,17 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 69,38 | |||||
GAM... EUR Inc | EUR | 1,89 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 24,96 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,64 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 15,75 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 21,27 |
EUR 206,14 Mio.
+ 12 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer befanden sich zuletzt weiter im Aufwind. Die angedrohten höheren Zölle der Trump-Administration sind zwar keineswegs vom Tisch und immer wieder gibt es neue Zoll-Androhungen aus dem Weißen Haus, aber die Märkte beeindruckt das immer weniger.
17.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Nach vier Zinssenkungen seit Jahresbeginn dürfte die EZB in ihrer kommenden Sitzung stillhalten. Konrad Kleinfeld von State Street Investment Management erwartet eine geldpolitische Pause bis mindestens Herbst – externe Schocks ausgenommen. Im Fokus stehen geopolitische Risiken und der starke Euro, der die Importpreise drücken, aber die Wettbewerbsfähigkeit belasten könnte.
21.07.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Ignace De Coene, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, identifiziert in der Nahrungsmittelbranche attraktive Investmentchancen – von Recyclinglösungen über gesunde Ernährung bis zu strukturellen Veränderungen im Agrar- und Einzelhandelssektor. Besonders mittelständische Unternehmen mit Innovationskraft und Nachhaltigkeitsfokus stehen im Mittelpunkt seiner Anlagestrategie.
23.07.2025 16:36 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.
18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Die konjunkturelle Unsicherheit durch US-Zölle und geopolitische Risiken hat das globale Marktumfeld im dritten Quartal 2025 geprägt. AllianceBernstein erwartet eine Wachstumsverlangsamung im zweiten Halbjahr – mit Erholungspotenzial für 2026. Die Fed dürfte vor Jahresende mit einer Zinssenkung reagieren.
25.07.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Star Global Rates USD Inc | +0,11% | +1,47% | +20,85% | +61,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,22% | -3,40% | +1,93% | +16,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Rates USD Inc | +6,52% | +10,01% | +6,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,49% | +2,93% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Rates USD Inc | 0,71 | 0,55 | 0,89 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,20 | negativ | 0,10 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Star Global Rates USD Inc | +8,24% | +10,19% | +8,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,77% | +9,70% | +9,26% |