
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B7XD3T46
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Star Global Cautious Instl GBP Acc (IE00B7XD3T46) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 20-40% Equity" (GBP Allokation 20-40% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.10.2012 (12,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM Fund Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM Investment Management (Switzerland) AG;GAM International Management Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM... GBP Acc | GBP | 20,48 |
GAM... EUR Acc | EUR | 0,40 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 4,20 | |||||
GAM... SGD Acc | SGD | 0,09 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 2,86 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,33 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 3,38 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 4,77 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,02 | |||||
GAM... USD Inc | USD | 0,80 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,16 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,06 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,09 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,35 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 2,77 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 6,14 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,07 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,33 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,52 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,02 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 0,33 | |||||
GAM... USD Acc | USD | 0,11 | |||||
GAM... GBP Inc | GBP | 0,00 | |||||
GAM... CHF Acc | CHF | 0,03 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 0,22 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 1,22 | |||||
GAM... EUR Acc | EUR | 2,53 | |||||
GAM... GBP Acc | GBP | 5,65 |
EUR 80,35 Mio.
+ 5 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Star Global Cautious Instl GBP Acc | -1,46% | +4,77% | +19,38% | +26,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,28% | +3,30% | +15,50% | +22,53% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Cautious Instl GBP Acc | +6,08% | +4,86% | +4,51% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,90% | +4,11% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Star Global Cautious Instl GBP Acc | 0,79 | 0,85 | 0,15 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,63 | 0,72 | 0,07 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Star Global Cautious Instl GBP Acc | +7,49% | +7,35% | +8,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,93% | +7,05% | +7,51% |