Neuberger Berman High Yield Bond Fund

Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited

USD Hochzinsanleihen

ISIN: IE00B8QBJF01

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman HY Bd USD I2 Acc (IE00B8QBJF01) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2012 (12,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Neu...D I2 Acc USD 205,46
61 weitere Tranchen
Neu... A Acc H AUD 0,26
Neu...Mn Dis H AUD 12,82
Neu... B Acc H AUD 0,52
Neu...Mn Dis H AUD 7,71
Neu... E Acc H AUD 2,27
Neu...Mn Dis H AUD 4,93
Neu... I Inc H AUD 9,23
Neu... T Acc H AUD 1,76
Neu...Mn Dis H AUD 60,30
Neu...ly Inc H AUD 0,64
Neu...Mn Dis H CAD 6,60
Neu... A Acc H CHF 2,50
Neu... I Acc H CHF 1,33
Neu...I2 Acc H CHF 2,31
Neu... A Acc H EUR 4,41
Neu... A Dis H EUR 1,70
Neu...Mn Dis H EUR 6,36
Neu... I Acc H EUR 14,68
Neu... I Dis H EUR 4,32
Neu...I2 Acc H EUR 86,54
Neu...I2 Dis H EUR 51,90
Neu... M Acc H EUR 0,03
Neu... Z Acc H EUR 0,23
Neu... A Acc H GBP 1,34
Neu... A Dis H GBP 0,72
Neu...Mn Dis H GBP 1,49
Neu... I Acc H GBP 7,16
Neu... I Dis H GBP 0,83
Neu...I2 Acc H GBP 1,89
Neu...I2 Dis H GBP 144,31
Neu... Z Acc H GBP 0,04
Neu...Mn Dis H HKD 27,84
Neu... A Acc H SEK 1.004,19
Neu... A Acc H SGD 1,92
Neu...Mn Dis H SGD 21,02
Neu...SD A Acc USD 122,78
Neu...SD A Dis USD 15,39
Neu...A Mn Dis USD 72,46
Neu...Wkly Dis USD 3,20
Neu...SD B Acc USD 5,77
Neu...B Mn Dis USD 77,67
Neu...SD C Acc USD 1,01
Neu...D C1 Acc USD 1,76
Neu...D C1 Dis USD 0,54
Neu...SD E Acc USD 6,03
Neu...E Mn Dis USD 26,78
Neu...SD I Acc USD 143,40
Neu...SD I Inc USD 123,31
Neu...I Mn Dis USD 14,87
Neu...D I2 Dis USD 203,34
Neu...2 Mn Dis USD 54,13
Neu...4 Mn Dis USD 42,43
Neu...SD M Acc USD 1,15
Neu...SD M Dis USD 0,17
Neu...SD P Acc USD 1,64
Neu...SD T Acc USD 11,16
Neu...T Mn Dis USD 149,68
Neu...Wkly Inc USD 1,23
Neu...SD U Acc USD 8,29
Neu...U Mn Dis USD 0,74
Neu...SD Z Acc USD 18,86
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.746,61 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 15 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity bei Barings
Barings

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments
M&G Investments

Neue Kräfte im Markt: Asiens Dynamik, Amerikas Druck

Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.

03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen

Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management
Raiffeisen Capital Management

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Nach Jackson Hole

Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.

10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Claudio Wewel, FX strategist bei J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

FX-Stratege Wewel: Eine seltene Chance für den Euro

Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.

10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Neuberger Berman HY Bd USD I2 Acc -6,00% +2,11% +9,57% +26,95%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,59% +1,45% +8,83% +28,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Neuberger Berman HY Bd USD I2 Acc +3,09% +4,89% +5,31%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,85% +5,08% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Neuberger Berman HY Bd USD I2 Acc 0,34 0,45 0,16
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,27 0,41 0,19
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Neuberger Berman HY Bd USD I2 Acc +9,64% +7,34% +7,86%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,83% +7,37% +7,73%

AllianzGI Die Woche Voraus: 100 ist das neue 60!

erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

In nur wenigen Jahren hat sich HANetf vom Newcomer zu einem der am schnellsten wachsenden ETF-Anbieter Europas entwickelt und tritt dabei als Herausforderer der etablierten Player auf. Im Interview erläutert Mitgründer Hector McNeil, wie White-Label-Lösungen den Zugang zum Markt erleichtern, welche Rolle innovative Produkte wie Verteidigungs- und aktive ETFs spielen und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren bestimmen dürften.

» Weiterlesen

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

Die e-fundresearch.com Umfrage „Bulle oder Bär? Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?“ zeigt ein überwiegend konstruktives Stimmungsbild: Niedrige Bewertungen, Innovationsdynamik und langfristige Wachstumstreiber sprechen für den Sektor, auch wenn politische Unsicherheiten und makroökonomische Risiken weiterhin belasten.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

EZB: Lagardes Optimismus täuscht über Inflationsrisiken hinweg

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Laut Sandra Rhouma, Vice President und European Economist im Fixed Income Team von AllianceBernstein, signalisiert der Rat damit zwar Kontinuität, blendet jedoch zunehmende Abwärtsrisiken aus. Die aktuellen Projektionen weisen auf eine hartnäckige Inflationsunterschreitung in den Jahren 2026 und 2027 hin, während die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert wurden. Rhouma hält daher eine weitere Zinssenkung im Dezember für wahrscheinlich, auch wenn die EZB ihre datenabhängige Haltung betont und die Hürden für zusätzliche Lockerungen hoch bleiben.

» Weiterlesen