
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00B986H450
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Neuberger Berman EM DbtHrdCcy GBP I2 Dis (IE00B986H450) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - GBP Hedged" (Emerging Markets Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.07.2015 (10,03 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neu...P I2 Dis | GBP | 18,69 |
Neu...D AMnDis | AUD | 0,22 | |||||
Neu...UD I D H | AUD | 0,01 | |||||
Neu...F I2AccH | CHF | 102,83 | |||||
Neu...HF P Acc | CHF | 14,99 | |||||
Neu...UR A Acc | EUR | 42,21 | |||||
Neu...R AMnDis | EUR | 3,69 | |||||
Neu...UR I Acc | EUR | 17,38 | |||||
Neu...UR I Dis | EUR | 162,60 | |||||
Neu...R I2 Acc | EUR | 22,38 | |||||
Neu...UR I3Acc | EUR | 72,03 | |||||
Neu...R I4 Acc | EUR | 133,89 | |||||
Neu...EUR IAcc | EUR | 160,69 | |||||
Neu...UR M Acc | EUR | 0,54 | |||||
Neu...UR M Dis | EUR | 0,07 | |||||
Neu...UR P Acc | EUR | 12,96 | |||||
Neu...R Z AccH | EUR | 0,29 | |||||
Neu...RH I2Dis | EUR | 41,48 | |||||
Neu...BP I Acc | GBP | 3,27 | |||||
Neu...BP I Dis | GBP | 0,44 | |||||
Neu...P I2 Acc | GBP | 7,37 | |||||
Neu...P P AccH | GBP | 5,17 | |||||
Neu...D AMnDis | HKD | 0,83 | |||||
Neu...EK A Acc | SEK | 59,84 | |||||
Neu...D AMnDis | SGD | 41,85 | |||||
Neu...SD A Acc | USD | 111,32 | |||||
Neu...SD A Dis | USD | 1,02 | |||||
Neu...D AMndis | USD | 117,60 | |||||
Neu...D C1 Acc | USD | 7,12 | |||||
Neu...SD I Acc | USD | 579,28 | |||||
Neu...SD I Dis | USD | 73,01 | |||||
Neu...D I2 Acc | USD | 230,64 | |||||
Neu...D I2 Dis | USD | 19,97 | |||||
Neu...D I3 Dis | USD | 82,70 | |||||
Neu...D Mn Acc | USD | 17,10 | |||||
Neu...D Mn Dis | USD | 3,63 | |||||
Neu...SD P Acc | USD | 44,09 | |||||
Neu...SD Z Acc | USD | 0,06 |
EUR 2.497,01 Mio.
+ 14 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Trotz geopolitischer Spannungen, darunter der Krieg zwischen Israel und dem Iran, Zollankündigungen und -aufschübe seitens der USA, haben sich die Weltwirtschaft und die Risikomärkte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 überraschend widerstandsfähig gezeigt. Die globalen Aktienmärkte haben sich seit ihrem Einbruch im April bemerkenswert erholt. Die globalen Zinskurven sind deutlich steiler geworden, da die Sorge um die Tragfähigkeit der US-Staatsverschuldung zu einer starken Underperformance der festverzinslichen Segmente mit langen Laufzeiten geführt hat. Schließlich kam es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auch zu einer Abwertung des handelsgewichteten US-Dollars um 7%, da die Anleger in andere Währungen und Gold diversifizierten.
11.07.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.
09.07.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ hat die globale Investmentlandschaft verändert. Kapital fließt aus den USA ab, Europa und Asien rücken in den Fokus. Was das für Anleger bedeutet und was im zweiten Halbjahr wichtig werden könnte, erklären die Experten von Eyb & Wallwitz.
11.07.2025 11:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Neuberger Berman EM DbtHrdCcy GBP I2 Dis | +2,49% | +12,70% | +41,33% | +21,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,74% | +9,10% | +29,20% | +17,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM DbtHrdCcy GBP I2 Dis | +12,22% | +4,05% | +1,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,86% | +3,18% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM DbtHrdCcy GBP I2 Dis | 2,20 | 0,94 | 0,16 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,79 | 0,82 | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Neuberger Berman EM DbtHrdCcy GBP I2 Dis | +7,75% | +12,01% | +12,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,63% | +9,97% | +10,25% |