PIMCO GIS plc - Income Fund

PIMCO Global Advisors (Ireland) Limited

Sonstige Anleihen

ISIN: IE00B9HH6X13

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim PIMCO GIS Income E SGD Hedged Inc (IE00B9HH6X13) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.02.2013 (12,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "PIMCO Global Advisors (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pacific Investment Management Company, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
PIM...dged Inc SGD 5.134,74
60 weitere Tranchen
PIM...hdgd Inc HKD 487,35
PIM...AUDH Acc AUD 0,01
PIM...AUDH Inc AUD 301,02
PIM...EURH Acc EUR 103,11
PIM...EURH Inc EUR 365,98
PIM...GBPH Inc GBP 190,84
PIM...SEKH Acc SEK 0,23
PIM...SGDH Inc SGD 2.530,98
PIM... USD Acc USD 1.316,49
PIM... USD Inc USD 5.076,60
PIM...dged Inc AUD 596,25
PIM...dged Acc CHF 66,18
PIM...dged Inc CHF 351,69
PIM...dged Acc EUR 5.014,26
PIM...dged Inc EUR 3.520,03
PIM...d Inc II EUR 229,11
PIM...Inc II Q EUR 34,76
PIM...dged Inc GBP 319,65
PIM...dged Inc HKD 606,85
PIM... USD Acc USD 7.495,04
PIM... USD Inc USD 10.539,92
PIM...dged Inc EUR 264,53
PIM... USD Acc USD 1.297,33
PIM... USD Inc USD 576,69
PIM... USD Acc USD 15.182,13
PIM... USD Inc USD 7.239,18
PIM...UD H Inc AUD 4,37
PIM...AUDH Acc AUD 76,68
PIM...AD H Inc CAD 57,77
PIM...CADH Acc CAD 43,84
PIM...CHFH Acc CHF 420,30
PIM...CHFH Inc CHF 225,71
PIM...EURH Acc EUR 5.774,18
PIM...EURH Inc EUR 743,16
PIM...H Inc II EUR 304,20
PIM...BP H Acc GBP 404,69
PIM...GBPH Inc GBP 870,71
PIM...hdgd Inc HKD 76,91
PIM...NOKH Acc NOK 205,62
PIM...GD H Acc SGD 184,64
PIM...SGDH Inc SGD 589,48
PIM...USDH Acc USD 349,35
PIM...BP H Inc GBP 15,38
PIM...dged Inc AUD 35,65
PIM...dg Inc A EUR 20,83
PIM...dged Acc EUR 232,91
PIM...dged Inc EUR 80,49
PIM...D UH Inc HKD 0,01
PIM...dged Acc SGD 16,78
PIM...dged Inc SGD 93,01
PIM... USD Acc USD 2.385,49
PIM... USD Inc USD 1.736,64
PIM...dged Inc EUR 11,98
PIM...dged Inc GBP 30,26
PIM... USD Acc USD 151,22
PIM... USD Inc USD 60,28
PIM...dged Acc EUR 249,27
PIM...dged Inc EUR 178,56
PIM... USD Acc USD 416,53
PIM... USD Inc USD 140,77
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 87.469,13 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
David Stanley, Portfoliomanager bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Euro IG Credit Markt: Bisher Verhaltene Marktreaktion auf die Zölle

Die Bekanntgabe der Zölle letzten Mittwoch hat den Markt stärker getroffen als erwartet. Die Veränderungen bei den Spreads und Renditen sind wahrscheinlich nur die ersten Anpassungen an dieses negativere Szenario. Es ist mit einer erhöhten Spread-Volatilität zu rechnen, während der Markt die direkten und indirekten Auswirkungen der Zölle sowie mögliche Vergeltungsmaßnahmen und politische Reaktionen verdaut.

07.04.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen

Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Eine europäische Renaissance – und das Ende des US-amerikanischen Exzeptionalismus?

Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartungen übertrafen. Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, erklärt in seinem Marktkommentar, wie es dazu kam, wo Anleger jetzt Chancen finden können und ob die Zeit der US-amerikanischen Outperformance tatsächlich vorbei ist.

19.03.2025 15:07 Uhr / » Weiterlesen

Anita Patel, Investmentdirektor bei Capital Group
Capital Group

Strategiewechsel: US-Aktien zwischen Konzentration und Diversifizierung

Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.

03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Income E SGD Hedged Inc +3,40% +9,47% +15,23% +19,53%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,46% +9,44% +12,27% +12,72%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
PIMCO GIS Income E SGD Hedged Inc +4,84% +3,63% +4,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,87% +2,31% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
PIMCO GIS Income E SGD Hedged Inc 0,02 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,08 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Income E SGD Hedged Inc +5,58% +7,24% +8,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,76% +8,21% +9,38%

Investment-Grade-Wandelanleihen überzeugen mit stetiger Wertentwicklung

Im 1. Quartal haben globale Investment-Grade-Wandelanleihen – gemessen am »FTSE Global Inv Grade Convertible Bond Index« – mit 7,5% einen relativ hohen Ertrag erzielt, während andere globale Anleihensegmente und globale Aktien sich deutlich schlechter entwickelt haben. Auch im Vergleich mit dem globalen Wandelanleihensegment auf Basis des »FTSE Global Convertible Bond Index (USD hedged)«, das nur auf einen Ertrag von 0,3% kam, stechen Investment-Grade-Wandelanleihen hervor.

» Weiterlesen

Luxusgüter: Wieder ein Übergangsjahr?

Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).

» Weiterlesen

Euro IG Credit Markt: Bisher Verhaltene Marktreaktion auf die Zölle

Die Bekanntgabe der Zölle letzten Mittwoch hat den Markt stärker getroffen als erwartet. Die Veränderungen bei den Spreads und Renditen sind wahrscheinlich nur die ersten Anpassungen an dieses negativere Szenario. Es ist mit einer erhöhten Spread-Volatilität zu rechnen, während der Markt die direkten und indirekten Auswirkungen der Zölle sowie mögliche Vergeltungsmaßnahmen und politische Reaktionen verdaut.

» Weiterlesen

Europa im Aufwind – kehrt das Anlegerinteresse zurück?

Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier.

» Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Staatsanleihen der EU-Peripherie

Die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zur Haushaltspolitik hatten zwei unmittelbare Auswirkungen. Die erste, deutlichere Auswirkung war der breite Anstieg der Renditen europäischer Staatsanleihen, der durch den starken Ausverkauf von Bundesanleihen ausgelöst wurde. Die zweite Auswirkung war die erneute Besorgnis über die Tragfähigkeit der Schulden in der EU-Peripherie (Italien, Spanien, Portugal, Griechenland). Anleger sollten sich von der Aussicht auf höhere EU-Verteidigungsausgaben nicht davon abhalten lassen, den Mehrwert von Staatsanleihen der Peripherie in Betracht zu ziehen.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Ein großer Zollschock

Die Auswirkungen der Politik der Trump-Administration wirken sich weiterhin auf die globalen Finanzmärkte aus. Pauschale Zölle von 10% auf alle Handelspartner und deutlich höher als erwartet ausfallende Gegenzölle für eine große Gruppe von Ländern haben zu einem drastischen Ausverkauf an den Aktienmärkten, einer Ausweitung der Kreditspreads und einem deutlich schwächeren US-Dollar geführt, während die Renditen der weltweiten Staatsanleihen deutlich gesunken sind.

» Weiterlesen

Macro & Strategy Flash: Der Tag nach dem "Liberation Day"

Der effektive Zollsatz in den USA wird auf rund 25% steigen und damit auf den höchsten Stand seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Dies wird große und direkte negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben - das Wachstum wird sinken und die Preise werden steigen. Auch das globale Wachstum wird schwächer ausfallen

» Weiterlesen

Lipper zeichnet BANTLEON als besten kleinen Anleihenmanager aus

Das bekannte Fondsanalyseunternehmen LSEG Lipper hat Bantleon als besten kleinen Anleihenmanager in der Schweiz und in Deutschland ausgezeichnet. Die Anleihenfonds von Bantleon haben damit, gemessen an den risikoadjustierten Erträgen im 3-Jahres-Vergleich, die besten Ergebnisse erzielt. Für die Berechnung der Lipper Fund Awards für Kapitalverwaltungsgesellschaften werden alle Fonds der jeweiligen Anlageklasse ausgewertet. «Wir sehen den Award als bester kleiner Anleihenmanager als Bestätigung für unser gruppenweit etabliertes aktives Management», erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG. «Auch in den nächsten Jahren wird es für den nachhaltigen Anlageerfolg darauf ankommen, die Alphaquellen von Anleihenportfolios basierend auf einer gründlichen Fundamentalanalyse aktiv zu bewirtschaften.»

» Weiterlesen