Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim PIMCO GIS Income Instl GBPH Inc (IE00B8RHFL59) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - GBP Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (GBP-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.02.2013 (12,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "PIMCO Global Advisors (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pacific Investment Management Company, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
PIM...GBPH Inc GBP 1.034,49
60 weitere Tranchen
PIM...hdgd Inc HKD 439,98
PIM...AUDH Acc AUD 9,94
PIM...AUDH Inc AUD 299,31
PIM...EURH Acc EUR 57,66
PIM...EURH Inc EUR 359,96
PIM...GBPH Inc GBP 181,41
PIM...SEKH Acc SEK 0,26
PIM...SGDH Inc SGD 2.652,81
PIM... USD Acc USD 1.282,78
PIM... USD Inc USD 4.631,98
PIM...dged Inc AUD 559,13
PIM...dged Acc CHF 64,56
PIM...dged Inc CHF 424,29
PIM...dged Acc EUR 5.144,34
PIM...dged Inc EUR 3.490,80
PIM...d Inc II EUR 239,65
PIM...Inc II Q EUR 35,08
PIM...dged Inc GBP 312,34
PIM...dged Inc HKD 565,68
PIM...dged Inc SGD 5.014,79
PIM... USD Acc USD 7.115,46
PIM... USD Inc USD 9.835,72
PIM...dged Inc EUR 267,96
PIM... USD Acc USD 1.308,70
PIM... USD Inc USD 572,90
PIM... USD Acc USD 13.614,59
PIM... USD Inc USD 6.656,96
PIM...UD H Inc AUD 5,86
PIM...AUDH Acc AUD 68,30
PIM...AD H Inc CAD 55,53
PIM...CADH Acc CAD 44,97
PIM...CHFH Acc CHF 389,37
PIM...CHFH Inc CHF 211,45
PIM...EURH Acc EUR 5.816,22
PIM...EURH Inc EUR 758,90
PIM...H Inc II EUR 339,46
PIM...BP H Acc GBP 392,94
PIM...hdgd Inc HKD 63,06
PIM...NOKH Acc NOK 221,26
PIM...GD H Acc SGD 176,20
PIM...SGDH Inc SGD 636,31
PIM...USDH Acc USD 329,01
PIM...BP H Inc GBP 14,86
PIM...dged Inc AUD 35,77
PIM...dg Inc A EUR 21,19
PIM...dged Acc EUR 221,27
PIM...dged Inc EUR 77,36
PIM...D UH Inc HKD 0,01
PIM...dged Acc SGD 17,12
PIM...dged Inc SGD 100,72
PIM... USD Acc USD 2.114,86
PIM... USD Inc USD 1.560,46
PIM...dged Inc EUR 11,48
PIM...dged Inc GBP 28,79
PIM... USD Acc USD 132,96
PIM... USD Inc USD 53,61
PIM...dged Acc EUR 252,35
PIM...dged Inc EUR 176,03
PIM... USD Acc USD 388,14
PIM... USD Inc USD 141,76
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 83.253,31 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 13 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group
Capital Group

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen

Christian Fuchs, Senior Relationship Manager, Bantleon
BANTLEON

BANTLEON verstärkt institutionellen Vertrieb

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen

Tobias Schmidt wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment; Arne Rautenberg übernimmt die Leitung des Aktienportfoliomanagements
Union Investment

Wechsel an der Spitze: Union Investment besetzt Führungspositionen im Portfoliomanagement neu

Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Finanzmärkte übersehen geopolitische Fragilität sowie Konjunkturrisiken in den USA und lassen sich von Zinshoffnungen treiben

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.

01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Income Instl GBPH Inc +1,46% +8,37% +16,20% +28,50%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,04% +8,56% +13,47% +22,26%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
PIMCO GIS Income Instl GBPH Inc +5,13% +5,14% +3,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,27% +4,05% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
PIMCO GIS Income Instl GBPH Inc 1,18 0,25 0,33
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,36 0,20 0,25
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Income Instl GBPH Inc +6,88% +9,17% +7,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,36% +8,19% +7,19%

Global View: Im Angesicht der Unsicherheit

Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Rechtsstreitigkeiten und radikalen Kurswechseln geführt hat. Diese politische Volatilität ist messbar: Der «Economic Policy Uncertainty» Index erreichte im April ein Rekordhoch.

» Weiterlesen

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

Zölle, volatile Märkte und politische Unsicherheiten prägen das erste Halbjahr 2025. Doch Rob Hinchliffe, Portfolio Manage und Head of Global Sector Cluster Research bei PineBridge Investments, sieht trotz stürmischer See gezielte Chancen – insbesondere in Industrie- und Gesundheitsaktien. Welche Trends sich durchsetzen und wo die Analysten „Fehlbewertungen“ wittern, lesen Sie im Gastkommentar.

» Weiterlesen

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen