Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Cat Bond Fund

Twelve Capital AG

Sonstige Anleihen

ISIN: IE00BDRJLK70

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Twelve Cat Bond S USD Acc (IE00BDRJLK70) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.02.2018 (5,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Twelve Capital AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Twelve Capital AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Twe... USD Acc USD 1,90
38 weitere Tranchen
Twe... CHF Acc CHF 0,52
Twe... EUR Acc EUR 2,67
Twe... EUR Inc EUR 0,01
Twe... USD Acc USD 0,07
Twe... EUR Acc EUR 0,71
Twe... USD Acc USD 2,55
Twe... CHF Acc CHF 103,93
Twe... EUR Acc EUR 130,31
Twe...UR H Inc EUR 10,68
Twe... GBP Inc GBP 15,03
Twe... USD Acc USD 84,30
Twe... USD Inc USD 27,16
Twe... CHF Acc CHF 3,29
Twe... EUR Acc EUR 18,23
Twe... USD Acc USD 17,08
Twe... USD Acc USD 12,38
Twe... USD Acc USD 79,73
Twe... EUR Inc EUR 0,24
Twe... USD Acc USD 0,67
Twe... EUR Acc EUR 4,70
Twe... CHF Acc CHF 171,12
Twe... EUR Acc EUR 268,69
Twe... EUR Inc EUR 16,41
Twe... GBP Inc GBP 47,02
Twe... USD Acc USD 179,74
Twe... USD Inc USD 31,22
Twe... EUR Acc EUR 86,58
Twe... CHF Inc CHF 21,08
Twe... EUR Acc EUR 101,17
Twe... USD Acc USD 216,69
Twe... USD Inc USD 64,28
Twe... EUR Acc EUR 238,19
Twe... USD Acc USD 34,22
Twe... CHF Acc CHF 124,35
Twe... GBP Acc GBP 1,53
Twe... GBP Inc GBP 0,42
Twe... USD Acc USD 121,16
Twe... USD Inc USD 2,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

USD 2.707,31 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Jack Janasiewicz, Portfoliomanager und Lead Portfolio Strategist, Natixis IM Solutions
Natixis Investment Managers

FED-Sitzung: Datenabhängigkeit in Action

Am Mittwoch ist hier in den USA Fed-Tag. Wir erwarten, dass der Fed-Vorsitzende Powell das übliche Drehbuch befolgen wird: die Zinsen beibehalten, deutliche Worte finden, Flexibilität und Datenabhängigkeit betonen und hervorheben, dass die Arbeit noch nicht getan ist.

19.09.2023 16:45 Uhr / » Weiterlesen

Emilie Goodall, Head of Stewardship, Europe bei Fidelity International
Fidelity International

Umfrage Fidelity International: Gerechter Übergang zur Klimaneutralität nicht im Fokus globaler Anleger

Fidelity International (Fidelity) veröffentlicht heute Ergebnisse seiner Anleger-Befragung zum sogenannten „gerechten Übergang” (engl.: „Just Transition"). In Zusammenarbeit mit Coalition Greenwich hat Fidelity die Meinung von über 120 institutionellen und intermediären Investoren global eingeholt. Abgefragt wurde ihr Bewusstsein für das Thema und das mögliche Anlagepotential. „Gerechter Übergang” definiert Fidelity als „den Übergang von einer kohlenstoffreichen zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in einer Weise, die für alle fair ist".

12.09.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG
Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.

25.09.2023 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management
Jupiter Asset Management

Was die Zentralbanken über Gold sagen

Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.

25.09.2023 10:06 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

Transitions in Value: Technologie

Auf einer Konferenz, an der kürzlich einige Mitglieder unseres US-Value-Equity-Teams teilnahmen, wurde jedoch deutlich, dass die wahre Komplexität von KI nur von einer relativ kleinen Gruppe von Ingenieuren auf der ganzen Welt verstanden wird, was den noch jungen Charakter von KI-bezogenen Geschäftsmodellen verdeutlicht. Diese Unsicherheit wirft grundlegende Fragen auf.

21.09.2023 14:30 Uhr / » Weiterlesen

Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Bank of England: Riskante Wette

Die Bank of England hat die Zinssätze beibehalten. Der nächste Schritt dürfte eine Zinssenkung sein, aber die Strategie, auf eine baldige Trendwende beim Lohnwachstum zu hoffen, ist riskant.

22.09.2023 08:15 Uhr / » Weiterlesen

Anesa Mulabecirovic Sahnoun, Healthcare-Analystin bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Novo Nordisk und Eli Lilly: Adipositas-Medikamente mit enormem Wachstumspotenzial

Novo Nordisk, Dänemarks größtes börsennotiertes Unternehmen, ist an einem Tag um fast 18 Prozent gestiegen, jetzt hat es einen Aktiensplit gegeben. Die Aufteilung der Aktie könnte die Liquidität ein wenig verbessern, was sich wiederum positiv auswirken könnte. Anesa Mulabecirovic Sahnoun, MD PhD MBA, Healthcare-Analystin bei DNB Asset Management, über den Milliardenmarkt Adipositas.

20.09.2023 09:40 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Twelve Cat Bond S USD Acc +9,26% -0,21% +25,85% +33,79%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,58% -2,90% +16,69% +21,64%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Twelve Cat Bond S USD Acc +7,97% +5,99% +7,33%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,19% +3,95% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Twelve Cat Bond S USD Acc 0,28 0,34 0,39
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,08
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Twelve Cat Bond S USD Acc +9,29% +7,92% +7,10%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,97% +8,19% +9,86%

Disruption – Wandel als Chance

Neue Technologien und andere Innovationen machen unser gegenwärtiges Zeitalter zu einer Ära der Disruption, die Unternehmen und Regierungen vor Herausforderungen stellt, aber auch Chancen für Investoren bietet. Bei Disruption geht es jedoch um mehr als nur um Technologie.

» Weiterlesen

DPAM-CEO Kolume: The Alchemy of Finance

Im Gegensatz zur Hypothese des effizienten Marktes legt die Theorie der Reflexivität nahe, dass die Überzeugungen der Marktteilnehmer die Märkte selbst aktiv mitgestalten können. Schauen wir uns das bahnbrechende Buch von George Soros noch einmal an und analysieren wir die auffälligen Verbindungen zur heutigen Situation an den Finanzmärkten.

» Weiterlesen

Was die Zentralbanken über Gold sagen

Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.

» Weiterlesen

Inflationsbekämpfung der Fed: Kein Erfolg ... bisher

Der Markt beschäftigte sich nach den letzten Sitzungen der Fed (Federal Reserve) mit der Frage: „Bedeutet keine Erhöhung ‚vertagen‘ oder ‚belassen‘?“ Gelernt aus den schmerzhaften Erfahrungen einer Generation mit zu frühen Zinsschritten, bekräftigte der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, dass eine weitere Zinserhöhung im Raum stehe, sollte der Inflationsrückgang nicht den Erwartungen der Zentralbank entsprechen.

» Weiterlesen