Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Cat Bond Fund

Twelve Capital AG

Sonstige Anleihen

ISIN: IE00BDRJLL87

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Twelve Cat Bond S EUR Acc (IE00BDRJLL87) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.02.2018 (7,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Twelve Capital AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Twelve Capital AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Twe... EUR Acc EUR 4,46
44 weitere Tranchen
Twe... CHF Acc CHF 1,61
Twe... EUR Acc EUR 5,13
Twe... EUR Inc EUR 2,95
Twe... USD Acc USD 1,68
Twe... EUR Acc EUR 9,11
Twe... USD Acc USD 3,23
Twe... CHF Acc CHF 109,75
Twe... CHF Inc CHF 5,94
Twe... EUR Acc EUR 136,53
Twe...UR H Inc EUR 9,66
Twe... GBP Inc GBP 19,48
Twe... USD Acc USD 101,35
Twe... USD Inc USD 5,68
Twe... CHF Acc CHF 32,10
Twe... EUR Acc EUR 59,70
Twe... USD Acc USD 24,85
Twe... USD Acc USD 17,55
Twe... USD Acc USD 154,75
Twe... EUR Inc EUR 1,26
Twe... USD Acc USD 3,53
Twe... USD Acc USD 0,14
Twe... CHF Acc CHF 201,15
Twe... EUR Acc EUR 210,70
Twe... EUR Inc EUR 11,90
Twe... GBP Inc GBP 8,54
Twe... USD Acc USD 196,92
Twe... USD Inc USD 24,02
Twe... EUR Acc EUR 57,18
Twe... USD Acc USD 5,74
Twe... USD Inc USD 39,42
Twe... CHF Acc CHF 117,04
Twe... CHF Inc CHF 0,15
Twe... EUR Acc EUR 120,68
Twe... EUR Inc EUR 4,28
Twe... GBP Inc GBP 0,65
Twe... USD Acc USD 129,49
Twe... USD Inc USD 30,07
Twe... EUR Acc EUR 567,53
Twe... USD Acc USD 51,36
Twe... CHF Acc CHF 224,38
Twe... GBP Acc GBP 3,43
Twe... GBP Inc GBP 0,74
Twe... USD Acc USD 302,71
Twe... USD Inc USD 4,85
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.382,86 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.03.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Konrad Kleinfeld, Head of Fixed Income Sales bei State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

EZB im Spannungsfeld: Zinssenkung trotz globaler Unsicherheiten?

Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.

14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen

Terence McManus, Portfoliomanager, Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Stabil durch den Sturm: Wie sich der Gesundheitssektor gegen politische Risiken behauptet

Nach den Marktturbulenzen infolge der unvorhersehbaren US-Zollpolitik sprechen wir in diesem Interview mit Portfoliomanager Terence McManus darüber, wie sich der Gesundheitssektor in diesem volatilen Umfeld behauptet hat und wo er aktuell steht – vor dem Hintergrund anhaltender politischer, regulatorischer und makroökonomischer Unsicherheiten. Und er gibt Einblicke in den Bellevue Diversified Healthcare (LU2441706764), der am 31. März sein dreijähriges Bestehen feiert, und erläutert, wie der Fonds positioniert ist, um Marktunsicherheiten erfolgreich zu begegnen und gleichzeitig langfristige Wachstumspotenziale zu nutzen.

16.04.2025 12:08 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

Märkte turbulent - und überverkauft: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.

18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen

Francis Ellison, Client Portfolio Manager, European Equities bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Attraktiv bewertet und übersehen: Europas Unternehmen profitieren von Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen

Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion achten und alteingesessene Industrien vermeiden. Attraktiv sind dagegen Player mit langfristig nachhaltigen Geschäftsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Krisen zu überstehen und dabei sogar aufzublühen.

17.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen

Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment
Union Investment

Union Investment Volkswirt Herzum: Inflation in Europa sinkt

Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.

01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen

Marius Wennersten, Portfoliomanager DNB Fund Technology bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Zollpolitik : Microsoft, Alphabet und Meta könnten weniger betroffen sein

Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.

14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.03.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Twelve Cat Bond S EUR Acc +0,12% +9,42% +23,93% +33,18%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,28% +3,96% +2,91% +11,24%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Twelve Cat Bond S EUR Acc +7,41% +5,90% +4,49%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,89% +1,95% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.03.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Twelve Cat Bond S EUR Acc 1,45 0,52 1,00
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Twelve Cat Bond S EUR Acc +3,07% +3,43% +2,80%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,23% +7,27% +6,66%

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Hosna Houbani

"Es geht nicht darum, in 'Männerrollen' zu schlüpfen oder sich anzupassen – vielmehr darum, die eigenen Stärken zu erkennen und diese gezielt zu fördern." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Hosna Houbani, CFA, Director Alternative Investments bei Scope, zu interviewen.

» Weiterlesen

Wenn Märkte die Richtung wechseln – und Anleger umdenken müssen

Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

US-Aktien: Chancen und Risiken in der Ära Trump

In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Unsicherheitsprämie

Liebe Leserinnen & Leser, die Unsicherheitsprämie ist genau das, was Investoren in diesen Tagen an den Kapitalmärkten erleben. Unsicherheit ist, anders als Risiko, weder abschätzbar noch berechenbar. Diese Unsicherheit kommt an den Kapitalmärkten an. In der neuen Woche wird es also vor allem um die Frage gehen, ob die Unsicherheit zumindest etwas vermindert werden kann.

» Weiterlesen