
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BMVX2500
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Butler Credit Opps GBP Ins B Pld (IE00BMVX2500) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 20-40% Equity" (GBP Allokation 20-40% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2017 (7,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "CORUM Butler Asset Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Butler Investment Managers Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
But...ns B Pld | GBP | 3,98 |
But...HF Ins A | CHF | 13,18 | |||||
But...ns A Pld | CHF | 4,34 | |||||
But...HF Ins B | CHF | 7,19 | |||||
But...ns B Pld | CHF | 50,34 | |||||
But... Fdr Pld | CHF | 7,85 | |||||
But... Ret Pld | CHF | 8,82 | |||||
But...UR Ins A | EUR | 4,56 | |||||
But...ns A Pld | EUR | 78,21 | |||||
But...UR Ins B | EUR | 3,16 | |||||
But...ns B Pld | EUR | 564,35 | |||||
But... BDisPld | EUR | 0,63 | |||||
But... Ins Fdr | EUR | 5,68 | |||||
But... Fdr Pld | EUR | 19,33 | |||||
But... Dis Pld | EUR | 0,62 | |||||
But... Ret Pld | EUR | 214,04 | |||||
But...ns A Pld | GBP | 0,06 | |||||
But... Ret Pld | GBP | 0,19 | |||||
But...ns A Pld | USD | 21,70 | |||||
But...ns B Pld | USD | 29,26 | |||||
But... Fdr Pld | USD | 0,04 | |||||
But... Ret Pld | USD | 7,44 |
EUR 1.061,24 Mio.
+ 12 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Europa ist wieder da – das ist eine zentrale Erkenntnis für das erste Halbjahr 2025 an den Kapitalmärkten. Seit nahezu zehn Jahren diktierte die Wall Street das Geschehen an den Börsen. 2025 sieht das bislang anders aus – zum Teil mit deutlichen Unterschieden. So hat der S&P 500 knapp sieben Prozent verloren bislang in diesem Jahr. Das gilt wenn man den Total Return in Euro berechnet. Hier zeigt sich ein klarer Trend in diesem Jahr: Der Dollar hat deutlich an Wert verloren. In diesem Umfeld haben unsere Mandate mit einem klaren Fokus auf europäische Qualitätsaktien zwischen sechs und knapp zehn Prozent zugelegt.
16.07.2025 08:27 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.
18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Butler Credit Opps GBP Ins B Pld | -1,50% | +5,16% | +23,79% | +39,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,26% | +5,60% | +18,60% | +23,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Butler Credit Opps GBP Ins B Pld | +7,37% | +6,86% | +4,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,83% | +4,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Butler Credit Opps GBP Ins B Pld | 1,66 | 1,06 | 0,78 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,43 | 0,56 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Butler Credit Opps GBP Ins B Pld | +5,76% | +6,07% | +6,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,11% | +9,00% | +8,67% |