
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BN78BW67
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Lazard Global Cnvrt Rcvy BP Acc USD (IE00BN78BW67) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global" (Globale Wandelanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.03.2021 (4,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Lazard Fund Managers (Ireland) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Lazard Asset Management LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Laz... Acc USD | USD | 0,14 |
Laz...cc CHF H | CHF | 14,17 | |||||
Laz...cc EUR H | EUR | 159,40 | |||||
Laz... Acc USD | USD | 0,89 | |||||
Laz...cc USD H | USD | 58,00 | |||||
Laz...is GBP H | GBP | 0,01 | |||||
Laz...st EUR H | EUR | 0,62 | |||||
Laz...cc HKD H | HKD | 0,67 | |||||
Laz... Acc USD | USD | 0,19 | |||||
Laz...cc USD H | USD | 13,75 | |||||
Laz...cc CHF H | CHF | 0,13 | |||||
Laz...cc EUR H | EUR | 4,71 | |||||
Laz... Acc EUR | EUR | 3,11 | |||||
Laz...cc EUR H | EUR | 9,36 | |||||
Laz... Acc GBP | GBP | 80,48 | |||||
Laz...st EUR H | EUR | 11,33 | |||||
Laz...Dist GBP | GBP | 0,01 | |||||
Laz...cc CHF H | CHF | 0,11 | |||||
Laz...cc EUR H | EUR | 25,09 | |||||
Laz... Acc USD | USD | 0,23 | |||||
Laz... Acc GBP | GBP | 58,60 | |||||
Laz...Dist GBP | GBP | 0,01 |
EUR 442,32 Mio.
+ 2 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen Frankfurter Fonds-Update sprechen Heiko Böhmer, Frank Fischer, Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke über die jüngsten Turbulenzen an den Märkten – von Trumps Zollpolitik über geopolitische Spannungen bis hin zur deutlichen Rotation an den Börsen. Wir erläutern, warum europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet sind als US-Titel, wie wir gezielt in Small Caps und Versicherer wie SCOR und Storebrand investieren und warum Titel wie Oracle, Scout24, Computacenter oder Moltiply aktuell besonders im Fokus stehen. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuelle Ausrichtung unserer Mandate – dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, dem Frankfurter Stiftungsfonds und dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.
17.04.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Lazard Global Cnvrt Rcvy BP Acc USD | -2,52% | +6,27% | +9,80% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,77% | +7,20% | +7,00% | +40,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Lazard Global Cnvrt Rcvy BP Acc USD | +3,16% | N/A | +3,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,26% | +7,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Lazard Global Cnvrt Rcvy BP Acc USD | 0,18 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,21 | negativ | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Lazard Global Cnvrt Rcvy BP Acc USD | +7,12% | +8,80% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,82% | +10,51% | +10,45% |