Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Comgest Growth Emerging Mkts USD R Acc (IE00BZ0X9S42) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.11.2017 (5,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Comgest Asset Management Intl Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Comgest Asset Management Intl Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Com...SD R Acc USD 1,14
16 weitere Tranchen
Com... Fxd Inc EUR 0,22
Com...UR I Acc EUR 65,28
Com...UR I Inc EUR 6,15
Com... IFxdInc EUR 3,97
Com... EUR Inc EUR 45,92
Com...UR R Acc EUR 9,22
Com...UR Z Acc EUR 17,31
Com...UR Z Inc EUR 2,86
Com...BP U Acc GBP 2,61
Com...BP Z Acc GBP 0,37
Com... USD Acc USD 665,58
Com...SD I Acc USD 86,67
Com... USD Inc USD 2,92
Com...SD X Acc USD 110,32
Com...SD Z Acc USD 0,08
Com...SD Z Inc USD 0,16
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.020,76 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle Comgest Meldungen » zum Comgest NewsCenter
Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest

Kreditklemme in den USA – organisches Wachstum als Königsdisziplin

Die Furcht vor Kreditausfällen im US-Bankensektor ist im Zuge der kürzlich stark gestiegenen Zinsen präsenter denn je. Durch den sprunghaften Anstieg der Fremdkapitalkosten sowie die plötzlich gestiegene Risikoaversion der Anleger können viele Unternehmen ihre Investitionen und ambitionierten Wachstumspläne nicht mehr finanzieren. Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, inwieweit sich die Aktienmärkte derzeit an einem Scheideweg befinden.

16.05.2023 09:48 Uhr / » Weiterlesen

Gerald Pistracher, Investor Relations Manager für Österreich, und Thorben Pollitaras, Geschäftsführer von Comgest Deutschland

Comgest eröffnet eigenen Standort in Österreich

Die internationale Fondsboutique Comgest hat kürzlich offiziell ihren ersten Standort in Österreich eröffnet. Gerald Pistracher, der seit 1. Dezember 2022 als Investor Relations Manager die österreichischen Comgest Kunden betreut, wird vom neuen Büro in Wien aus tätig sein. Der neue Standort soll die lokale Präsenz von Comgest stärken und den Schwerpunkt auf erstklassigen Kundenservice vor Ort unterstreichen.

11.05.2023 10:43 Uhr / » Weiterlesen

Eva Fornadi, Portfoliomanagerin für Europa-Aktien bei Comgest

Europa-Aktienfondsmanagerin Fornadi: Diese fünf Kriterien zeichnen Inflationsgewinner aus

Steigende Zinsen und hohe Inflation: In diesem Umfeld gibt es noch immer kritische Anleger, die europäischen Aktien den Rücken kehren. Dabei gibt es viele europäische Unternehmen, die trotz der schwächelnden Wirtschaft wachsen können. Diese Wachstumstitel zu finden, die trotz schwierigem Makro-Umfeld aus eigener Kraft heraus wachsen, hat sich die internationale Fondsboutique Comgest zur Aufgabe gemacht. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin für Europa-Aktien bei Comgest, gibt in Anlehnung an den New Yorker Wissenschaftler Damodaran* Einblick in fünf wesentliche Kriterien, die Inflationsgewinner auszeichnen:

27.04.2023 13:20 Uhr / » Weiterlesen

Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fonds (c) Comgest

Comgest-Fondsmanager Chen: Gelingt China im "Jahr des Hasen" das Comeback?

Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht:

18.01.2023 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan

Comgest-Fondsmanager Kaye zu Japan: „Der erste Blick täuscht“

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, hat die Fondsboutique Comgest zu einem exklusiven „Business und Presse Lunch“ im Park Hyatt Hotel in Wien eingeladen. Im Fokus stand die Renaissance der Anlageregion Japan. Fondsmanager Richard Kaye, der von Tokio nach Wien angereist war, gab Einblicke in das aktuelle Wirtschaftsumfeld, zeigte das Potential japanischer Familienunternehmen auf und nannte vielversprechende Wachstumstitel aus dem Healthcare-Sektor. Einen Ausblick in das Jahr 2023 und ein erstes Kennenlernen gab es zudem mit Gerald Pistracher, der am 1. Dezember als Leiter Investor Relations Österreich startete.

14.12.2022 15:18 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Emerging Mkts USD R Acc +1,93% -5,14% -11,25% -20,69%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,47% -9,86% +11,63% +1,99%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Comgest Growth Emerging Mkts USD R Acc -3,90% -4,53% +2,09%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,62% +0,30% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Comgest Growth Emerging Mkts USD R Acc negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,19 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Emerging Mkts USD R Acc +18,76% +14,55% +16,52%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +18,58% +14,65% +16,54%

Qualität im Fokus für Klima-Investmentstrategien

Die Titelauswahl im Rahmen einer Klima-Investitionsstrategie umfasst mehr als nur die Vermeidung von Unternehmen, die den Risiken der globalen Erwärmung ausgesetzt sind. Der Prozess sollte sich mit einer aktiven Suche nach verschiedenen Chancen bei Unternehmen überschneiden, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, aber auch über qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle verfügen.

» Weiterlesen

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

» Weiterlesen

In Thailand oder der Türkei investieren?

Das Fondsmanager-Team von J O Hambro Capital Management Limited sieht in einigen traditionellen Schwellenländern vielversprechende Anlagechancen. Diese Länder, darunter Mexiko, Indonesien, Indien und Brasilien, würden sich durch robuste Außenbilanzen und eine Erholung des Wirtschaftswachstums auszeichnen, nachdem sie in den letzten Jahren mit schwierigen Bedingungen konfrontiert waren. Anders sehen die Fondsmanager die Situation in der Türkei und Thailand. In diesen beiden Ländern ist das Team nicht investiert. Jetzt fanden dort Anfang Mai Wahlen statt und in der Türkei steht die Stichwahl am 28. Mai an. Lesen Sie die Einschätzung von James Syme, Paul Wimborne und Ada Chan.

» Weiterlesen

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

» Weiterlesen