
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LI0036240674
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim LGT Bond Fund Global Infl Linked EUR IM (LI0036240674) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Inflation-Linked Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen (inflationsgesichert-EUR gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2010 (15,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "LGT Capital Partners (FL) Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "LGT Capital Partners Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LGT...d EUR IM | EUR | 1,55 |
LGT... (USD) A | USD | 6,14 | |||||
LGT... (USD) B | USD | 6,94 | |||||
LGT... (USD) C | USD | 24,40 | |||||
LGT...ed EUR A | EUR | 13,79 | |||||
LGT...ed EUR B | EUR | 30,74 | |||||
LGT...ed EUR C | EUR | 72,14 | |||||
LGT...d EUR CA | EUR | 0,07 | |||||
LGT...d USD CA | USD | 0,26 | |||||
LGT...es CHF A | CHF | 2,63 | |||||
LGT...es CHF B | CHF | 26,28 | |||||
LGT...es CHF C | CHF | 45,11 |
EUR 309,67 Mio.
+ 9 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Der aktiv gemanagte Assenagon Funds Value Size Global erreicht innerhalb von fünf Jahren ein Fondsvolumen von über 500 Millionen Euro.
15.07.2025 11:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.
23.07.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG nimmt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene vor: Christian Janas wird ab 1. August 2025 neues Vorstandsmitglied und bleibt zugleich verantwortlich für die individuelle und digitale Vermögensverwaltung. Zugleich übernimmt Lutz Knop den Vorsitz des neu bestellten Aufsichtsrats. Welche Hintergründe und Stimmen es zur Neubesetzung gibt, lesen Sie im vollständigen Beitrag.
30.07.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.
29.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.
07.07.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.
29.07.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
LGT Bond Fund Global Infl Linked EUR IM | +2,66% | +3,37% | +4,19% | +7,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,74% | +1,55% | -0,46% | -1,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
LGT Bond Fund Global Infl Linked EUR IM | +1,38% | +1,46% | +0,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,19% | -0,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
LGT Bond Fund Global Infl Linked EUR IM | 3,11 | 0,10 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,10 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
LGT Bond Fund Global Infl Linked EUR IM | +2,50% | +4,63% | +3,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,46% | +5,90% | +5,69% |