
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0106259558
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asian Opports A Acc USD (LU0106259558) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.01.2000 (25,61 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Singapore) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 220,92 |
Sch... Acc EUR | EUR | 250,47 | |||||
Sch... Acc NOK | NOK | 2,41 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 3,92 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 129,80 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 7,92 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 37,97 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 34,55 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 14,25 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 281,44 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 3,37 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,12 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 1,35 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 706,12 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 141,28 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 109,14 | |||||
Sch...cc SGD H | SGD | 14,92 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 273,55 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 35,69 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,37 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2.377,99 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,05 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,03 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 0,07 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3,29 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 22,61 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 83,19 |
EUR 4.788,23 Mio.
+ 21 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:
21.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken.
18.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Opports A Acc USD | +2,07% | +8,81% | +8,04% | +22,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,82% | +9,67% | +9,16% | +18,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Opports A Acc USD | +2,61% | +4,12% | +5,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,90% | +3,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Opports A Acc USD | 0,67 | 0,09 | 0,02 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,80 | 0,12 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Opports A Acc USD | +14,80% | +17,45% | +14,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,48% | +16,73% | +14,78% |