
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0171296949
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Flexible Equity E2 USD (LU0171296949) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2002 (22,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...y E2 USD | EUR |
BGF...quity A2 | USD | 659,32 | |||||
BGF...quity A2 | EUR | ||||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 61,25 | |||||
BGF...y A4 EUR | EUR | 4,29 | |||||
BGF...A4 EUR H | EUR | 0,77 | |||||
BGF...y A4 GBP | GBP | 11,95 | |||||
BGF...C2 EUR H | EUR | 1,50 | |||||
BGF...y C2 USD | USD | 22,75 | |||||
BGF...y C2 USD | EUR | ||||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 45,89 | |||||
BGF...y D2 USD | USD | 93,03 | |||||
BGF...y D2 USD | EUR | ||||||
BGF...y D4 EUR | EUR | 0,02 | |||||
BGF...y D4 GBP | GBP | 4,83 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 13,60 | |||||
BGF...y E2 USD | USD | 49,39 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 38,55 | |||||
BGF...y I2 USD | USD | 331,97 | |||||
BGF...y I2 USD | EUR | ||||||
BGF...y I2 USD | GBP | ||||||
BGF...y X2 USD | USD | 14,65 |
EUR 1.357,94 Mio.
+ 11 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
In der sich rasant entwickelnden Landschaft der digitalen Finanzwelt haben sich Stablecoins als entscheidende Innovation etabliert. Sie bilden eine Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und der volatilen Welt der Kryptowährungen. Wie der Name schon sagt, sind Stablecoins darauf ausgelegt, einen möglichst stabilen Wert zu halten.
31.07.2025 14:38 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem „Guinness Global Real Assets Fund“ bringt Guinness Global Investors eine neue Strategie an den Start. Der Fonds investiert global in börsennotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen – und soll laut Fondsmanager Mark Brennan stabile Einkommen und Inflationsschutz bieten.
28.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Wachstumswerte hatten es in diesem Jahr bisher nicht leicht. Olaf Bartsch aus dem Team Institutional Sales International von DPAM nennt Gründe dafür. Vor allem aber sieht er langfristige Wachstumstrends intakt:
01.08.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaftsleistung hat im zweiten Quartal 2025 – nach dem Rücksetzer zu Jahresbeginn – wie erwartet wieder zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg annualisiert sogar um 3% zum Vorquartal. Verantwortlich für den deutlichen Anstieg war aber ein Rückprall bei den Importen, nachdem diese im Vorquartal – in Erwartung der Zollanhebungen – stark gestiegen waren und das Wachstum damit rechnerisch gebremst hatten. Das für die Konjunkturaussichten relevantere Ergebnis zur inländischen Endnachfrage fiel mit +1,2% verhalten aus. Konsum- und Investitionstätigkeit enttäuschten dabei etwas. Anzeichen für einen wirtschaftlichen Absturz gibt es aber nicht. Der Rückgang der Bauinvestitionen dürfte allerdings den politischen Druck auf die FED erhöhen, die Finanzierungskosten zu senken, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
31.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Cashflow-Driven-Investmentstrategien (CDI) sind hochindividuell – eine Standardlösung gibt es nicht. Warum maßgeschneiderte Ansätze entscheidend sind, erklärt Bruno Bamberger, Co-Head of Fixed Income Investment Specialists bei AXA Investment Managers.
31.07.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity E2 USD | -1,99% | +4,02% | +40,86% | +93,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,95% | +1,89% | +42,04% | +86,91% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity E2 USD | +12,10% | +14,08% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,34% | +13,24% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity E2 USD | 0,36 | 0,64 | 0,74 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,37 | 0,72 | 0,74 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity E2 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,24% | +16,10% | +15,15% |