Bloomberg zählt «BANTLEON Volkswirte» weiterhin zu den weltweit besten Konjunkturanalysten
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0368235262
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Flexible Equity I2 EUR H (LU0368235262) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.05.2018 (6,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...I2 EUR H | EUR | 8,56 |
BGF...quity A2 | USD | 690,72 | |||||
BGF...quity A2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 48,08 | |||||
BGF...quity A4 | EUR | 5,09 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,17 | |||||
BGF...y A4 GBP | GBP | 12,88 | |||||
BGF...quity C2 | EUR | ||||||
BGF...quity C2 | USD | 25,06 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,20 | |||||
BGF...quity D2 | EUR | ||||||
BGF...quity D2 | USD | 118,70 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 34,65 | |||||
BGF...y D4 EUR | EUR | 0,02 | |||||
BGF...y D4 GBP | GBP | 6,61 | |||||
BGF...quity E2 | USD | 53,74 | |||||
BGF...quity E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,46 | |||||
BGF...quity I2 | EUR | ||||||
BGF...quity I2 | USD | 537,34 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 14,68 |
EUR 1.577,86 Mio.
+ 12 weitere
Top-Platzierungen für die Eurozone und die USA
28.01.2025 15:21 Uhr / » Weiterlesen
Anleger blicken mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Monate: Die Mehrheit rechnet mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr und zweifelt an ihrer Zukunftsfähigkeit. Erfreulich scheinen die Aussichten für die eigenen Finanzen: Die meisten Anleger erwarten keine Veränderung ihrer finanziellen Situation, fast ein Drittel rechnet sogar mit einer Verbesserung. Das spiegelt sich auch im Spareifer der Anleger wider: über ein Drittel plant, im kommenden Jahr mehr zur Seite zu legen, darunter insbesondere 20- bis 29-Jährige. Dies sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Anlegerbarometer von Union Investment, einer repräsentativen Online-Befragung von 1.005 Anlegern in Deutschland zwischen 20 und 59 Jahren, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
29.01.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was den Mitgliedern des Ausschusses in den letzten Wochen vermehrt Sorge zu bereiten scheint, sind jedoch die potenziellen Folgen der aggressiven Handelsagenda Donald Trumps. Gerade die „America First“-Politik wird sich auf die europäischen Exporte sowie die chinesischen Importe aus Europa auswirken und könnte zu Währungsschwankungen führen – und bremst möglicherweise die Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation.
29.01.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits zur Jahresmitte schließen. Denn die angekündigten Maßnahmen der Trump-Administration dürften sich dann konkretisieren und die Unsicherheit über einen weiteren Rückgang der Inflation steigern. Und auch ohne Impulse der neuen Administration dürfte die Landezone für die Zinsen bei 3,5–4% erreicht sein. Die Hürde für Zinsanhebungen liegt aber ebenso hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.01.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG gibt die Ernennung von Michaela Arens zur neuen Head of Wholesale bekannt. In ihrer neuen Rolle wird Michaela Arens für den strategischen Ausbau der Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung im Wholesale-Geschäft verantwortlich sein. Außerdem kehrt auch Clara Ankner aus ihrer Elternzeit ins Vertriebsteam zurück und wird an Michaela Arens berichten.
30.01.2025 15:53 Uhr / » Weiterlesen
Kevin Daly erklärt, warum er glaubt, dass Frontier-Markets-Anleihen im Jahr 2025 mehr Chancen als Risiken bieten sollten.
20.01.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity I2 EUR H | +14,61% | +14,61% | +14,11% | +64,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,91% | +10,91% | +1,17% | +36,82% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity I2 EUR H | +4,50% | +10,47% | +9,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,16% | +5,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity I2 EUR H | 0,29 | negativ | 0,35 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | negativ | 0,11 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Flexible Equity I2 EUR H | +7,96% | +15,34% | +17,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,54% | +18,30% | +19,17% |