
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0189893018
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl High Yld A Acc USD (LU0189893018) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.04.2004 (21,44 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management North America Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 77,87 |
Sch... Acc EUR | EUR | 1,05 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 63,38 | |||||
Sch...cc NOK H | NOK | 0,13 | |||||
Sch... Acc SEK | SEK | 10,39 | |||||
Sch... A$ HMVC | AUD | 1,47 | |||||
Sch...UD H MFC | AUD | 2,57 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 23,00 | |||||
Sch...SGD H MV | SGD | 5,53 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 18,43 | |||||
Sch...s USD MV | USD | 23,79 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 9,52 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 27,24 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 3,27 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 5,74 | |||||
Sch...1 Dis MF | USD | 55,35 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 43,25 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 21,99 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 30,57 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 2,13 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 21,95 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 82,71 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 8,94 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 151,27 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 0,43 | |||||
Sch...GBP H QV | GBP | 12,06 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 34,61 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 98,42 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 129,25 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 104,34 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 673,92 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 7,01 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,80 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,66 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 4,34 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 15,91 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 9,93 | |||||
Sch...s HKD MV | HKD | 41,75 |
EUR 1.656,83 Mio.
+ 20 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Handelskonflikten und Konjunkturängsten zeigen Hochzinsanleihen 2025 bemerkenswerte Stabilität. Will Smith, Leiter US High Yield Credit bei AllianceBernstein, sieht in der Kombination aus hoher Rendite und solider Bilanzpolitik große Chancen.
16.09.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl High Yld A Acc USD | -6,21% | +2,49% | +10,94% | +28,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,29% | +1,90% | +10,94% | +27,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl High Yld A Acc USD | +3,52% | +5,18% | +5,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,50% | +4,87% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl High Yld A Acc USD | 0,34 | 0,46 | 0,19 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,50 | 0,17 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl High Yld A Acc USD | +10,64% | +8,04% | +8,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,89% | +7,38% | +7,62% |