MFS Meridian Funds - U.S. Concentrated Growth Fund

MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l

USA Wachstumsaktien

ISIN: LU0219433470

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian US Concentrated Gr I1 GBP (LU0219433470) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2006 (19,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
MFS...r I1 GBP GBP 0,50
7 weitere Tranchen
MFS...r A1 USD USD 206,21
MFS...r C1 USD USD 49,35
MFS...r I1 USD USD 13,39
MFS...r N1 USD USD 22,58
MFS...r W1 USD USD 21,42
MFS... WH1 EUR EUR 0,30
MFS... WH1 GBP GBP 0,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 360,30 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Fondsmanager Mark Brennan & Edward Guinness, CEO von Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Neue Strategie: Guinness startet Global Real Assets Fund

Mit dem „Guinness Global Real Assets Fund“ bringt Guinness Global Investors eine neue Strategie an den Start. Der Fonds investiert global in börsennotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen – und soll laut Fondsmanager Mark Brennan stabile Einkommen und Inflationsschutz bieten.

28.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

US-Notenbank vor Zinsentscheid: Warten auf klare Signale

Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.

28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen

Adrienne Butler, Head of Global CLOs, sowie von Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team von Barings
Barings

CLO-Markt 2025: Orientierung in einem gespaltenen Umfeld

Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.

06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
MFS Meridian US Concentrated Gr I1 GBP -9,36% -2,96% +25,98% +62,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -4,98% +8,54% +68,59% +78,19%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
MFS Meridian US Concentrated Gr I1 GBP +8,00% +10,20% +6,64%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +18,81% +12,00% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
MFS Meridian US Concentrated Gr I1 GBP 0,09 0,45 0,55
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,57 0,89 0,53
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
MFS Meridian US Concentrated Gr I1 GBP +16,61% +15,76% +14,70%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +20,69% +20,02% +19,62%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen