
NACHHALTIG INVESTIEREN | Fast Fashion
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema "FAST FASHION".
14.01.2021 07:15 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0288319352
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Global Opp HAIG WorldSelect (LU0288319352) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.03.2007 (13,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Glo...ldSelect | EUR | 24,63 |
EUR 24,63 Mio.
+ 1 weitere
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema "FAST FASHION".
14.01.2021 07:15 Uhr / » Weiterlesen
Analysten und Investoren diskutieren derzeit, ob wir nach Jahrzehnten des rückläufigen Inflationsdrucks wieder zu einem inflationären Umfeld zurückkehren. Eines ist sicher: „Wenn die Angst vor einer Hyperinflation wächst, hat das deutliche Implikationen für die Finanzmärkte, sagt Ben Leyland, Fondsmanager des JOHCM Global Opportunities Fund bei J O Hambro Capital Management.
20.01.2021 15:20 Uhr / » Weiterlesen
Für Chris Iggo, CIO AXA Investment Managers Core Investments, steht diese Woche ein Lieblingsthema im Fokus: Steigende Treasury-Renditen, die Anleger an potenzielle Risiken erinnerten, obwohl die Volatilität weiterhin sehr niedrig sei. Der Risk-on-Trade bleibe bisher jedoch auf Kurs:
19.01.2021 12:35 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex für die deutsche Wirtschaft hat deutlich nachgegeben. Er ist von 92,2 Punkten im Dezember auf 90,1 Punkte im Januar gefallen. Die Lockdown-Maßnahmen fordern ihren Tribut. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Geschäftserwartungen wurden schwächer eingeschätzt und blieben deutlich hinter den Erwartungen des Marktes zurück.
26.01.2021 04:40 Uhr / » Weiterlesen
Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Einige Beobachter sprechen daher bereits von der höchsten Überbewertung von US-Aktien seit der globalen Finanzkrise. Abgesehen von seinem Hoch kurz vor dem Kurssturz im Jahr 2008 hatte der sogenannte Buffett-Indikator unter anderem vor der Dotcom-Blase im Jahr 2000 und der Blase am amerikanischen Häusermarkt in den Jahren 2006/07 mit 210% bzw. 188% des US-BIP neue Höchststände erreicht. Beide Male folgte eine markante Schwächephase des US-Aktienmarktes.
25.01.2021 09:07 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2020 wird wohl als das Jahr in die Geschichte eingehen, das die Welt in vielen Bereichen grundlegend verändert hat. Vor diesem Hintergrund konnte die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ihre Stärke ausspielen, die auch in der partnerschaftlichen Eigentümerstruktur begründet liegt. Von den insgesamt 180 Mitarbeitern sind nunmehr 151 Partner, die die unabhängige und unternehmerische Kultur, die Comgest seit seiner Gründung vor rund 30 Jahren auszeichnet, rund um die Welt leben und tragen.
21.01.2021 15:08 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International gibt die Gründung des neuen Geschäftsbereichs „Private Credit“ bekannt. Dazu holt Fidelity erfahrene Spezialisten von MeDirect, einer digitalen paneuropäischen Bank im Besitz von AnaCap, an Bord. An Fidelity wurde zugleich die Verwaltung des „Grand Harbour CLO 2019-1“-Fonds delegiert, der in europäische besicherte Schuldverschreibungen (CLOs) investiert. Fidelity wird weiterhin mit MeDirect zusammenarbeiten, um weitere strategische Möglichkeiten auszuloten.
19.01.2021 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Das Thema Inflation dominiert die Marktdiskussionen. Ungeachtet dessen, dass Inflation und Inflationsangst in der Debatte um die Richtung der langfristigen Zinsen wichtig sind, verdient der Faktor Arbeit als nachlaufender Wirtschaftsindikator mehr Aufmerksamkeit. Die Arbeitsmärkte auf der ganzen Welt sind tief erschüttert. Die Pandemie könnte größere und strukturellere Probleme auf dem Arbeitsmarkt aufgedeckt haben als der Konsens glaubt.
22.01.2021 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Global Opp HAIG WorldSelect | -20,92% | -20,92% | -23,65% | -17,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,40% | +2,40% | +6,10% | +15,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Global Opp HAIG WorldSelect | -8,60% | -3,80% | +2,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,87% | +2,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Global Opp HAIG WorldSelect | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,81 | 0,07 | 0,45 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Global Opp HAIG WorldSelect | +14,57% | +12,22% | +10,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,20% | +10,80% | +9,30% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter