JPMorgan Funds - Europe Equity Plus Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Europa Aktien

ISIN: LU0289089384

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Europe Equity Plus A perf (acc) EUR (LU0289089384) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.06.2007 (17,59 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "JP Morgan Asset Management (UK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...acc) EUR EUR 364,27
16 weitere Tranchen
JPM...acc) USD USD 11,58
JPM...cc) USDH USD 40,21
JPM...ist) EUR EUR 65,91
JPM...ist) GBP GBP 4,55
JPM...acc) EUR EUR 38,27
JPM...acc) EUR EUR 472,13
JPM...acc) USD USD 16,90
JPM...cc) USDH USD 22,65
JPM...ist) EUR EUR 1,33
JPM...ist) GBP GBP 0,10
JPM...acc) EUR EUR 172,68
JPM...acc) USD USD 0,84
JPM...cc) USDH USD 0,40
JPM...acc) EUR EUR 287,59
JPM...acc) EUR EUR 702,24
JPM...acc) EUR EUR 0,63
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.211,76 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 17 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Europe Equity Plus A perf (acc) EUR +17,24% +17,24% +22,51% +49,92%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,70% +7,70% +9,21% +32,30%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Europe Equity Plus A perf (acc) EUR +7,00% +8,44% +5,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,91% +5,68% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Europe Equity Plus A perf (acc) EUR 0,64 negativ 0,24
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,10
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Europe Equity Plus A perf (acc) EUR +7,74% +12,51% +16,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,52% +13,51% +15,91%

Gröschls Mittwochskommentar: 4/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Erste Zinserhöhung in 2025 in Japan erwartet

Ich gehe davon aus, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze auf der Sitzung in dieser Woche erhöhen wird, sofern es keine nennenswerten negativen Überraschungen mit Blick auf die Zölle gibt. Da die Lohninflation weiterhin hoch ist und die Aussichten für die Inlandsnachfrage für 2025 positiver sind, wird die BoJ wahrscheinlich eine Zinserhöhung vornehmen.

» Weiterlesen

Spannungen am Anleihemarkt lassen nach, aber Unsicherheit über Zinspolitik bleibt

„Die Spannungen an den Anleihemärkten lassen nach“, stellt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, in seinem aktuellen MyStratWeekly fest. Der jüngste Anstieg der Anleiherenditen sei nach der Veröffentlichung von Wirtschaftsindikatoren, die auf eine Abschwächung der Inflation hindeuten, zum Stillstand gekommen. Allerdings bleibe die Unsicherheit über die Maßnahmen der Fed in diesem Jahr groß.

» Weiterlesen

Knalleffekt: Geplanter Merger formt Europas größten Asset Manager

Generali und BPCE, die Muttergesellschaft von Natixis Investment Managers, planen die Fusion ihrer Asset-Management-Sparten zu einem neuen Branchenriesen mit 1,9 Billionen Euro verwaltetem Vermögen. Laut einer Mitteilung beider Unternehmen soll die neue Gesellschaft nach Umsatz der größte Asset Manager Europas werden, gemessen am verwalteten Vermögen die Nummer zwei hinter Amundi.

» Weiterlesen

US-Rally: Zu schön, um wahr zu sein?

Während Europa und China mit einer anhaltenden Wirtschaftsschwäche kämpfen, erleben US-Aktien Höhenflüge. Doch aufgepasst: „Zwar werden die hohen Bewertungen durch starke Ertrags- und Fundamentaldaten gestützt, jedoch fehlt ein ausreichender Sicherheitspuffer, falls in Zukunft etwas schiefgehen sollte“, warnt William F. Truscott, CEO von Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen

Studie: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest

Mehr als die Hälfte der Anleger hält ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den nächsten 18 Monaten nach wie vor für wichtig, wenn es um die Portfolioallokation geht. Das ist ein zentrales Ergebnis der Professional Investor DNA Survey, die Fidelity International (Fidelity) heute veröffentlicht. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Crisil Coalition Greenwich unter mehr als 120 institutionellen und professionellen Anlegern in Europa und Asien durchgeführt.

» Weiterlesen

Invesco erweitert Angebot an Equal Weight-Fonds um Swap-basierten ETF

Invesco bringt einen ETF auf den Markt, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight Index nachzubilden und zugleich von den strukturellen Vorteilen des auf mehreren Kontrahenten basierenden Swap-Modells des Unternehmens profitiert. Der vom Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF nachgebildete Index wird auf der Grundlage des übergeordneten S&P 500 Index konstruiert, wobei er die gleichen Wertpapiere enthält, diese jedoch bei jedem Rebalancing gleich gewichtet und nicht, wie sonst üblich, nach ihrer Marktkapitalisierung.

» Weiterlesen