
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0329429384
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Multistock Luxury Brands Eq EUR A (LU0329429384) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2008 (17,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM...Eq EUR A | EUR | 14,54 |
GAM...Eq CHF A | CHF | 2,72 | |||||
GAM...Eq CHF B | CHF | 5,87 | |||||
GAM...Eq CHF C | CHF | 0,74 | |||||
GAM...Eq CHF R | CHF | 1,01 | |||||
GAM...Eq EUR B | EUR | 175,03 | |||||
GAM...Eq EUR C | EUR | 20,25 | |||||
GAM...Eq EUR E | EUR | 25,31 | |||||
GAM...Eq EUR R | EUR | 6,30 | |||||
GAM...q EUR Ra | EUR | 2,03 | |||||
GAM...Eq GBP B | GBP | 0,22 | |||||
GAM...Eq GBP C | GBP | 0,23 | |||||
GAM...q GBP Ra | GBP | 0,78 | |||||
GAM...Eq USD A | USD | 0,59 | |||||
GAM...Eq USD B | USD | 11,77 | |||||
GAM...Eq USD C | USD | 0,57 | |||||
GAM...Eq USD E | USD | 4,36 | |||||
GAM...Eq USD R | USD | 1,97 |
EUR 342,58 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Volatilität löst bei Anlegern oft emotionale Reaktionen aus. Zwei große Ausverkäufe Anfang 2025 haben uns daran erinnert, warum es wichtig ist, diesen Reaktionen entgegenzuwirken und auch in Abschwungphasen investiert zu bleiben.
13.09.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments verstärkt sein europäisches LDI-Team: Seit August 2025 unterstützt Floris de Vries als Portfolio Manager in London den Ausbau der Liability Driven Investment-Kapazitäten. Mit über zehn Jahren Erfahrung soll er insbesondere Mandate in Europa betreuen.
11.09.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq EUR A | -1,61% | +5,66% | +12,88% | +44,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,89% | +2,37% | +15,85% | +29,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq EUR A | +4,12% | +7,65% | +8,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,72% | +5,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq EUR A | 0,31 | 0,24 | 0,21 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | 0,27 | 0,07 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq EUR A | +22,25% | +18,01% | +18,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,69% | +15,93% | +17,42% |