GAM Multistock - Luxury Brands Equity

GAM (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B (LU0487283839) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2011 (14,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
GAM...Eq GBP B GBP 0,22
17 weitere Tranchen
GAM...Eq CHF A CHF 2,85
GAM...Eq CHF B CHF 6,26
GAM...Eq CHF C CHF 0,77
GAM...Eq CHF R CHF 1,16
GAM...Eq EUR A EUR 14,57
GAM...Eq EUR B EUR 176,01
GAM...Eq EUR C EUR 19,53
GAM...Eq EUR E EUR 26,07
GAM...Eq EUR R EUR 32,57
GAM...q EUR Ra EUR 2,00
GAM...Eq GBP C GBP 0,26
GAM...q GBP Ra GBP 0,96
GAM...Eq USD A USD 0,50
GAM...Eq USD B USD 11,13
GAM...Eq USD C USD 0,49
GAM...Eq USD E USD 3,73
GAM...Eq USD R USD 1,69
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 342,58 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 13 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Fondsmanager Mark Brennan & Edward Guinness, CEO von Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Neue Strategie: Guinness startet Global Real Assets Fund

Mit dem „Guinness Global Real Assets Fund“ bringt Guinness Global Investors eine neue Strategie an den Start. Der Fonds investiert global in börsennotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen – und soll laut Fondsmanager Mark Brennan stabile Einkommen und Inflationsschutz bieten.

28.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management
Goldman Sachs Asset Management B.V.

Global Fixed Income Weekly: Denkanstöße

In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.

29.07.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B -3,38% +3,11% +20,72% +45,01%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,04% +0,93% +14,04% +32,39%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B +6,48% +7,72% +7,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,23% +5,49% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B 0,33 0,28 0,30
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,25 0,15 0,17
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B +22,60% +19,80% +18,95%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,86% +16,51% +16,78%

Goldman Sachs-AM-Stratege Braude: „Märkte stark von Schlagzeilen und Sentiment geprägt“

Zum Auftakt der neuen Interviewserie „e-fundresearch.com USA-Tripnotes“ trafen Simon Weiler und Monika Rosen-Philipp den Global Co-Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset Management, Timothy Braude in New York. Im Zentrum des Gesprächs: Marktverzerrungen durch geopolitische Unsicherheit, neue Perspektiven auf US-Exceptionalism, und warum 2025 kein Jahr für extreme Portfolioentscheidungen ist.

» Weiterlesen

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen