
Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0487283839
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B (LU0487283839) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.07.2011 (13,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM...Eq GBP B | GBP | 0,16 |
GAM...Eq CHF A | CHF | 2,89 | |||||
GAM...Eq CHF B | CHF | 5,98 | |||||
GAM...Eq CHF C | CHF | 0,67 | |||||
GAM...Eq CHF R | CHF | 1,11 | |||||
GAM...Eq EUR A | EUR | 14,25 | |||||
GAM...Eq EUR B | EUR | 173,57 | |||||
GAM...Eq EUR C | EUR | 19,49 | |||||
GAM...Eq EUR E | EUR | 26,03 | |||||
GAM...Eq EUR R | EUR | 33,66 | |||||
GAM...q EUR Ra | EUR | 1,69 | |||||
GAM...Eq GBP C | GBP | 0,25 | |||||
GAM...q GBP Ra | GBP | 0,99 | |||||
GAM...Eq USD A | USD | 0,47 | |||||
GAM...Eq USD B | USD | 12,18 | |||||
GAM...Eq USD C | USD | 0,47 | |||||
GAM...Eq USD E | USD | 3,58 | |||||
GAM...Eq USD R | USD | 1,62 |
EUR 342,58 Mio.
+ 13 weitere
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Die erratische Zoll- und Sicherheitspolitik von US-Präsident Donald Trump hat bei der Weltreservewährung US-Dollar eine überraschende Schwäche ausgelöst – und wird womöglich weitreichende Auswirkungen für globale Kapitalanlagen haben. Die Trump-Regierung will Risiken in Handels- und Sicherheitsbeziehungen abbauen und schießt dabei weit über das Ziel hinaus.
15.05.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Inmitten von Zöllen, Umstrukturierungen in der Lieferkette und geopolitischen Spannungen werfen wir einen Blick auf die unerwartete Outperformance von Schwellenländern und asiatischen Aktien nach dem "Liberation Day" - und diskutieren, warum wir glauben, dass die Anlageempfehlung für diese Anlageklasse weiterhin Bestand hat.
14.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die neue Politik unter der neuen Regierung Trump haben die Konjunkturaussichten unsicherer gemacht, und das Risiko einer Rezession in den USA scheint zu steigen.
15.05.2025 08:40 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
US-Regierung erwägt Preisdeckel für Medikamente nach internationalem Vorbild – Pharmaindustrie unter Druck.
15.05.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B | -10,18% | -5,24% | -1,46% | +44,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -10,30% | -3,71% | -3,29% | +32,80% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B | -0,49% | +7,61% | +6,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,20% | +5,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B | negativ | negativ | 0,29 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Multistock Luxury Brands Eq GBP B | +20,95% | +20,02% | +18,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,71% | +16,78% | +16,64% |