
Anlagelösungen für klimabezogene Anleihen
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0336102628
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim VV-Strategie LBBW Dynamik T1 (LU0336102628) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Aggressive Allocation" (EUR Aggressive Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.01.2008 (17,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Landesbank Baden-Württemberg" administriert - als Fondsberater fungiert die "LBBW Asset Management Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VV-...namik T1 | EUR | 0,73 |
VV-...namik T2 | EUR | 4,19 | |||||
VV-...namik T3 | EUR | 5,22 | |||||
VV-...namik T4 | EUR | 14,78 | |||||
VV-...namik T5 | EUR | 12,29 | |||||
VV-...namik T6 | EUR | 13,16 |
EUR 50,36 Mio.
+ 1 weitere
Ein Plädoyer für den Climate Transition Corporate Bond Beta Investing-Ansatz
03.09.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Infrastruktur war lange Zeit ein Bereich, der vor allem mit staatlichen Investitionen und langfristiger Planung verbunden wurde. Doch in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt verändert sich das Bild. Infrastruktur ist nicht nur das Rückgrat der Wirtschaft, sondern entwickelt sich immer mehr zu einem dynamischen Investmentthema.
27.08.2025 11:02 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Nicht nur im Fußball hat Brasilien etwas an Glanz verloren – auch beim Wachstum wurde das Land von China und Indien überholt. Dennoch bleiben die grundlegenden Trends, die Anleger lange Zeit begeisterten, intakt. „Mit niedrigen Bewertungen, einer guten Schuldendynamik und einer konventionellen Politik bietet Brasilien Investoren attraktive Chancen“, sagt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments.
03.09.2025 12:12 Uhr / » Weiterlesen
Die Debatte um die Unabhängigkeit der Zentralbanken rückt ins Zentrum: Während die Fed unter politischem Druck steht, könnte die EZB Vertrauen gewinnen. Gleichzeitig zeigen Schweizer Aktien trotz Handelsrisiken neue Aufwärtspotenziale.
30.08.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
Stabile Fundamentaldaten, niedrigere Finanzierungskosten und attraktive Bewertungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas börsennotierte Immobiliengesellschaften, argumentiert Carl Pauli, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM:
03.09.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
China startet eine umfassende „Anti-Involution-Kampagne“, um Überkapazitäten in Schlüsselbranchen einzudämmen und nachhaltigeres Wachstum zu fördern. Clarence Li, Investment Specialist Aktien bei T. Rowe Price, analysiert, welche Branchen unter Druck geraten und wo Unternehmen wie Anhui Conch Cement oder J&T Express profitieren könnten.
03.09.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
VV-Strategie LBBW Dynamik T1 | +1,31% | +3,01% | +19,97% | +37,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,48% | +7,82% | +22,91% | +41,02% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
VV-Strategie LBBW Dynamik T1 | +6,26% | +6,57% | +2,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,08% | +7,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
VV-Strategie LBBW Dynamik T1 | 0,42 | 0,52 | 0,26 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,02 | 0,62 | 0,29 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
VV-Strategie LBBW Dynamik T1 | +9,86% | +10,06% | +10,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,92% | +9,95% | +11,01% |