
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0405488668
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Global Envn TransitionEq-XCapCZK(HGi) (LU0405488668) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.05.2009 (16,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...CZK(HGi) | USD |
GS ... Cap USD | USD | 1,05 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 2,24 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 7,20 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,47 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 0,21 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,16 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,06 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 3,36 | |||||
GS ... Cap HUF | USD | ||||||
GS ... Cap USD | USD | 11,07 |
EUR 35,83 Mio.
+ 6 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem „Guinness Global Real Assets Fund“ bringt Guinness Global Investors eine neue Strategie an den Start. Der Fonds investiert global in börsennotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen – und soll laut Fondsmanager Mark Brennan stabile Einkommen und Inflationsschutz bieten.
28.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
In diesem wöchentlichen Marktkommentar liefert Goldman Sachs Asset Management Einblicke in die Weltwirtschaft und die Anleihenmärkte. „Macro at a Glance“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei Wachstum, Inflation und Arbeitsmärkten. „Policy Picture“ und „Central Bank Snapshot“ geben einen Überblick über die geld- und fiskalpolitischen Einschätzungen des Hauses. „Navigating Fixed Income“ fasst zusammen, wie die makroökonomische Sichtweise von Goldman Sachs Asset Management die Einschätzungen und Anlageansätze im Anleihenbereich beeinflusst.
29.07.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity holt Christina Weiss als Head of Liquidity Solutions nach Deutschland. Sie soll das Liquiditätsgeschäft mit Fokus auf Geldmarkt- und Treasury-Lösungen strategisch ausbauen.
01.08.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Sascha Mämecke wechselt mit dem MainFirst-Team zu LAIQON und stärkt ab 1. August 2025 den institutionellen Vertrieb – mit Fokus auf Kontinuität für bestehende Mandate und neues Wachstumspotenzial.
29.07.2025 12:48 Uhr / » Weiterlesen
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, analysiert die Juli-Inflationsdaten der Eurozone: Entgegen den Erwartungen blieb die Teuerung bei 2,0% – ein Rückgang blieb aus. Auch die Kernrate verharrt auf hohem Niveau. Warum die Hoffnung auf sinkende Zinsen schwindet, lesen Sie im vollständigen Beitrag.
02.08.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Global Envn TransitionEq-XCapCZK(HGi) | +6,83% | +10,24% | +43,26% | +154,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,26% | -0,20% | +32,02% | +69,97% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Envn TransitionEq-XCapCZK(HGi) | +12,73% | +20,49% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,32% | +10,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Envn TransitionEq-XCapCZK(HGi) | 1,28 | 0,64 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,31 | 0,59 | 0,59 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Global Envn TransitionEq-XCapCZK(HGi) | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,44% | +14,79% | +14,86% |