
Was bedeuten zunehmende Handelsbarrieren für die Weltwirtschaft?
Handelskriege könnten der Weltwirtschaft schaden und langjährige Handelspartnerschaften gefährden.
07.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1673810732
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Global Envn Transition Eq-R Cap EUR (LU1673810732) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Ecology" (Ökologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.02.2018 (7,19 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management B.V.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Cap EUR | EUR | 0,22 |
GS ... Cap USD | USD | 1,40 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 2,20 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 8,86 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 2,82 | |||||
GS ... Cap USD | USD | 0,17 | |||||
GS ... Dis USD | USD | 0,09 | |||||
GS ... Cap EUR | EUR | 3,97 | |||||
GS ... Cap HUF | USD | ||||||
GS ... Cap USD | USD | 14,13 | |||||
GS ...CZK(HGi) | USD |
EUR 42,03 Mio.
+ 4 weitere
Handelskriege könnten der Weltwirtschaft schaden und langjährige Handelspartnerschaften gefährden.
07.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell regiert an den Börsen die Unsicherheit. Trump hat am 2. April den „Liberation Day“ gefeiert und dabei hohe Zölle gegen alle wichtigen Handelspartner angekündigt. Für viele Unternehmer und Anleger hierzulande dürfte es eine unruhige Nacht gewesen sein. Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz analysiert in seinem aktuellen Kommentar die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen US-Politik und mögliche Implikationen für Anleger.
03.04.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Erwartung war, dass die Entdollarisierung langsam voranschreiten würde. Der ideologische Wandel unter der zweiten Trump-Regierung könnte den Prozess jedoch beschleunigen.
07.04.2025 08:22 Uhr / » Weiterlesen
2024 war, gelinde gesagt, nicht freundlich zu Investoren im Gesundheitswesen. Eine Verkettung von Ereignissen und Stimmungsschwankungen hat zu stark überverkauften Bedingungen in vielen Teilsektoren, extremen ETF-Abflüssen und einer Abwertung des Sektors als Prozentsatz des S&P auf 24-Jahres-Tiefststände geführt.
01.04.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).
07.04.2025 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien galten lange als wenig attraktiv, während US-Werte das Anlegerinteresse dominierten. Doch nun kehrt sich der Trend: Attraktive Bewertungen, positivere Wirtschaftssignale und höhere Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sorgen für frischen Wind und eine Rückkehr von Kapitalflüssen. Warum Europa und besonders Small und Mid Caps jetzt spannend sind, erfahren Sie hier.
07.04.2025 10:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Global Envn Transition Eq-R Cap EUR | +3,64% | +14,96% | +58,49% | +115,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,73% | +4,80% | +5,35% | +48,96% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Envn Transition Eq-R Cap EUR | +16,59% | +16,58% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,29% | +7,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Envn Transition Eq-R Cap EUR | 0,49 | 0,46 | 0,42 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,25 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Global Envn Transition Eq-R Cap EUR | +11,45% | +20,54% | +30,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,44% | +17,57% | +18,73% |