
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0705260189
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Global Real Estate BP USD (LU0705260189) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Global" (Globale Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.11.2011 (13,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...e BP USD | USD | 3,80 |
Nor...e AI GBP | GBP | 0,00 | |||||
Nor...e AI USD | USD | 0,02 | |||||
Nor...e AP GBP | GBP | 0,00 | |||||
Nor...e AP USD | USD | 0,00 | |||||
Nor...e BC CHF | CHF | 0,00 | |||||
Nor...e BC EUR | EUR | 0,55 | |||||
Nor...e BC USD | USD | 0,01 | |||||
Nor...e BF DKK | DKK | 69,45 | |||||
Nor...e BF EUR | EUR | 0,32 | |||||
Nor...e BF SEK | SEK | 2,12 | |||||
Nor...e BI CHF | CHF | 0,00 | |||||
Nor...e BI EUR | EUR | 75,35 | |||||
Nor...e BI NOK | NOK | 13,48 | |||||
Nor...e BI SEK | SEK | 20,74 | |||||
Nor...e BI USD | USD | 87,08 | |||||
Nor...e BP CHF | CHF | 0,23 | |||||
Nor...e BP DKK | DKK | 10,68 | |||||
Nor...e BP EUR | EUR | 25,30 | |||||
Nor...e BP NOK | NOK | 3,90 | |||||
Nor...e BP SEK | SEK | 199,90 | |||||
Nor...te E EUR | EUR | 3,96 | |||||
Nor...te E USD | USD | 0,30 | |||||
Nor...e HB SGD | SGD | 0,37 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 3,51 | |||||
Nor... HBI EUR | EUR | 0,47 | |||||
Nor...e HM SGD | SGD | 0,00 | |||||
Nor...e JI EUR | EUR | 16,94 | |||||
Nor...e MP EUR | EUR | 0,03 | |||||
Nor...e MP USD | USD | 0,00 |
EUR 538,51 Mio.
+ 13 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Kreditspreads bleiben auf einem historisch sehr niedrigen Niveau. Selbst nach der jüngsten Ausweitung sind die Bewertungen weiterhin hoch, was die Notwendigkeit eines selektiven Engagements unterstreicht. Wir bevorzugen aufgrund ihres besseren relativen Werts und der makroökonomischen Dynamik zwar leicht europäische Unternehmensanleihen gegenüber US-Unternehmensanleihen, werden die Entwicklung jedoch genau beobachten. Insgesamt bleibt der Kreditmarkt ein „Carry-Spiel“. Wir schätzen die Absicherungseigenschaften von festverzinslichen Wertpapieren.
30.04.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Entspannung am US-amerikanischen Anleihemarkt diagnostiziert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“. US-Präsident Donald Trump habe einsehen müssen, wie wichtig den Marktteilnehmern die Unabhängigkeit der Fed für die Märkte ist.
30.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist spät dran, und die Politik wirkt mit einer Verzögerung, sodass die wirtschaftlichen Vorteile dieser Senkungen einige Zeit brauchen werden, um durchzuwirken (politische Verzögerungen sind der Grund, warum „Datenabhängigkeit“ so gefährlich ist). Unsere aktuellen Ansichten zum Zinspfad der Fed sind:
30.04.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hatte recht: „Es kann gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein, aber Amerikas Freund zu sein ist fatal.“ Diesen Eindruck belegt US-Präsident Donald Trump derzeit fast jeden Tag.
28.04.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Es wurde viel über das Ausbleiben einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt bei den Fundamentaldaten der größten Aktien des Marktes gesprochen. Die Fundamentaldaten (wie Kapitalrendite, Umsatz und Gewinnmargen) der Mag 7 zeigen keinerlei Anzeichen einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt. Dies ist historisch gesehen höchst ungewöhnlich. Nur in den Anfängen des Aufschwungs der Versorgungsunternehmen und Eisenbahnen war eine solche Nicht-Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt zu beobachten. Erst nach staatlichen Eingriffen zur Zerschlagung dominanter, monopolistischer Organisationen begannen die Fundamentaldaten der Unternehmen zur Mittelwertrückkehr zurückzukehren. Warum ist eine Mean Reversion bei den größten Aktien des Marktes derzeit nicht zu beobachten?
30.04.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben.
30.04.2025 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Real Estate BP USD | -3,00% | +4,88% | -13,39% | +40,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,27% | +2,08% | -12,69% | +31,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Real Estate BP USD | -4,68% | +7,07% | +7,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,44% | +5,56% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Real Estate BP USD | negativ | negativ | 0,24 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Global Real Estate BP USD | +13,54% | +17,75% | +16,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,86% | +16,80% | +15,57% |