
Die Glorreichen Sieben: Kein Monolith mehr
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0772946512
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - European Fincl Dbt X EUR (LU0772946512) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Subordinated Bond" (EUR Subordinated Bond) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.02.2014 (11,57 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...bt X EUR | EUR | 80,38 |
Nor...t AD EUR | EUR | 127,29 | |||||
Nor...t AI EUR | EUR | 46,62 | |||||
Nor...t AP EUR | EUR | 96,51 | |||||
Nor...t BC EUR | EUR | 1,84 | |||||
Nor...t BD EUR | EUR | 0,07 | |||||
Nor...t BI DKK | DKK | 76,54 | |||||
Nor...t BI EUR | EUR | 557,33 | |||||
Nor...t BP EUR | EUR | 546,59 | |||||
Nor...bt E EUR | EUR | 197,68 | |||||
Nor...t HB SGD | SGD | 0,20 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 6,28 | |||||
Nor... HBI SGD | SGD | 2,58 | |||||
Nor... HBI USD | USD | 146,85 | |||||
Nor...t HM SGD | SGD | 4,89 | |||||
Nor...t MP EUR | EUR | 40,00 |
EUR 1.846,33 Mio.
+ 1 weitere
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten sprechen für eine baldige Zinssenkung der Fed, während die EZB vorerst abwartet. In Frankreich sorgt die politische Unsicherheit für Druck auf Staatsanleihen und erhöhte Spread-Volatilität.
10.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.
29.08.2025 12:52 Uhr / » Weiterlesen
Capital Group feiert 50 Jahre American Balanced (AMBAL). Die Multi-Asset-Strategie investiert in US-Aktien und -Anleihen und verbindet Kapitalerhalt, laufende Erträge und langfristiges Wachstum. Mit 258 Mrd. USD Volumen zählt AMBAL zu den größten Strategien weltweit.
09.09.2025 12:41 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - European Fincl Dbt X EUR | +4,45% | +8,62% | +31,46% | +25,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,14% | +7,55% | +24,91% | +18,48% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - European Fincl Dbt X EUR | +9,55% | +4,67% | +5,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,68% | +3,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - European Fincl Dbt X EUR | 5,55 | 1,45 | 0,16 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,66 | 1,32 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - European Fincl Dbt X EUR | +1,76% | +6,73% | +6,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,46% | +6,08% | +6,73% |