BNP Paribas Funds Health Care Innovators

BNP Paribas Asset Management Luxembourg

Gesundheits-Sektor Aktien

ISIN: LU0823416929

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Health Cr Innovtr Cl Dis (LU0823416929) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.05.2013 (12,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management USA, Inc.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BNP...r Cl Dis EUR 54,12
12 weitere Tranchen
BNP...r Cl Cap EUR 1.244,61
BNP... HEURCap EUR 44,52
BNP... SEK Cap SEK 10,71
BNP... USD Cap USD 18,83
BNP...RHUSDCap USD 0,01
BNP...tr I Cap EUR 126,52
BNP... USD Cap USD 0,00
BNP... EUR Cap EUR 40,96
BNP...tr N Cap EUR 12,25
BNP...Priv Cap EUR 46,18
BNP...Priv Dis EUR 1,81
BNP...tr X Cap EUR 20,36
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.585,90 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Canva
Pictet Asset Management

Ein Blick auf die Märkte: Emerging Markets und China als Renditequelle

Die weltweiten Finanzmärkte profitieren aktuell von einer „Goldlöckchen“-Stimmung: Das Wachstum bleibt solide, die Inflation scheint unter Kontrolle und die Zentralbanken lockern überwiegend ihre Geldpolitik. Dennoch sind die Bewertungen vieler Industrieländer-Märkte, insbesondere in den USA, auf einem historischen Höchststand. Für Investoren aus Österreich ist jetzt entscheidend, die makroökonomischen Entwicklungen in den wichtigsten Regionen zu verstehen und das Portfolio entsprechend auszurichten.

23.09.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Befindet sich der US-Aktienmarkt in einer Blase?

Der US-Aktienmarkt zeigt sich so stark wie seit Jahren nicht mehr – vor allem getrieben vom Technologie- und Kommunikationssektor sowie dem Megatrend künstliche Intelligenz. Mit den steigenden Kursen klettern jedoch auch die Bewertungen: Der S&P 500 ist aktuell so hoch bewertet wie seit der Dotcom-Blase nicht mehr.

25.09.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen

Martina Honegger-Romahn, Lead Portfolio Manager Fixed Income in der Schweiz, Allianz Global Investors
Allianz Global Investors

SNB dürfte Zinsen unverändert lassen: Konjunktursignale passen

Die Schweizerische Nationalbank dürfte ihren Leitzins am 25. September unverändert bei 0% belassen. Stabilität bei Inflation, Arbeitsmarkt und Konjunktur stützt diese Erwartung, erklärt Martina Honegger-Romahn, Lead Portfolio Manager Fixed Income Schweiz bei Allianz Global Investors.

22.09.2025 11:24 Uhr / » Weiterlesen

Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON
BANTLEON

BANTLEON Portfolio Manager Costa: Globale Aktienmarktrallye dürfte sich fortsetzen

Die Aufwärtsdynamik bei diversen Aktienindizes deutet auf eine Fortsetzung der globalen Aktienmarktrallye hin. Auch wenn die kommenden Wochen holprig werden könnten, bleiben die Voraussetzungen für steigende Indizes bestehen. Das Sentiment bietet Raum für eine weitere Verbesserung und auch die Positionierungen der Investoren sind noch nicht überzogen. Entsprechend bleibt das Bild für Aktien konstruktiv. Rücksetzer können Anleger für Aufstockungen nutzen.

25.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen

Gloria Lam, Head of Asian Credit Research bei Neuberger Berman, und Zhilun Xu, EMD Credit Analystin bei Neuberger Berman
Neuberger Berman

China Real Estate Credit: Schlanker, qualitativ stärker und mit attraktiveren Renditen

Nach Jahren der Turbulenzen zeichnet sich im chinesischen Immobiliensektor eine Erholung ab. Mit der Einführung der „Three Red Lines“ vor fünf Jahren begann eine harte Bewährungsprobe für den chinesischen Immobilienmarkt: steigende Ausfälle, sinkende Preise, ein drastischer Marktrückgang. Das Ende chinesischer Immobilienkredite? Im Gegenteil: Gloria Lam, Head of Asian Credit Research bei Neuberger Berman, und Zhilun Xu, EMD Credit Analystin bei Neuberger Berman, sehen klare Erholungstendenzen. Auch wenn die Trendwende noch nicht vollzogen ist, zeichnet sich ein Weg zurück in stabileres Fahrwasser ab.

24.09.2025 12:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNP Paribas Health Cr Innovtr Cl Dis -10,92% -16,69% -1,32% +24,63%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,83% -12,67% -3,37% +12,41%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BNP Paribas Health Cr Innovtr Cl Dis -0,44% +4,50% +6,60%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,22% +2,17% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BNP Paribas Health Cr Innovtr Cl Dis negativ negativ 0,07
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BNP Paribas Health Cr Innovtr Cl Dis +15,87% +12,58% +13,02%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,00% +12,84% +13,37%

BANTLEON Portfolio Manager Costa: Globale Aktienmarktrallye dürfte sich fortsetzen

Die Aufwärtsdynamik bei diversen Aktienindizes deutet auf eine Fortsetzung der globalen Aktienmarktrallye hin. Auch wenn die kommenden Wochen holprig werden könnten, bleiben die Voraussetzungen für steigende Indizes bestehen. Das Sentiment bietet Raum für eine weitere Verbesserung und auch die Positionierungen der Investoren sind noch nicht überzogen. Entsprechend bleibt das Bild für Aktien konstruktiv. Rücksetzer können Anleger für Aufstockungen nutzen.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Befindet sich der US-Aktienmarkt in einer Blase?

Der US-Aktienmarkt zeigt sich so stark wie seit Jahren nicht mehr – vor allem getrieben vom Technologie- und Kommunikationssektor sowie dem Megatrend künstliche Intelligenz. Mit den steigenden Kursen klettern jedoch auch die Bewertungen: Der S&P 500 ist aktuell so hoch bewertet wie seit der Dotcom-Blase nicht mehr.

» Weiterlesen

China Real Estate Credit: Schlanker, qualitativ stärker und mit attraktiveren Renditen

Nach Jahren der Turbulenzen zeichnet sich im chinesischen Immobiliensektor eine Erholung ab. Mit der Einführung der „Three Red Lines“ vor fünf Jahren begann eine harte Bewährungsprobe für den chinesischen Immobilienmarkt: steigende Ausfälle, sinkende Preise, ein drastischer Marktrückgang. Das Ende chinesischer Immobilienkredite? Im Gegenteil: Gloria Lam, Head of Asian Credit Research bei Neuberger Berman, und Zhilun Xu, EMD Credit Analystin bei Neuberger Berman, sehen klare Erholungstendenzen. Auch wenn die Trendwende noch nicht vollzogen ist, zeichnet sich ein Weg zurück in stabileres Fahrwasser ab.

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Die nächste Energiewelle

In dieser Folge von SuiteTalk spricht Hugo mit Alex Hsieh, dem Gründer und CEO von Voltronic, über die Entwicklung eines der führenden Unternehmen im Bereich unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Solarwechselrichter. Gemeinsam diskutieren sie über die Widerstandsfähigkeit, die bei der Gründung eines Unternehmens erforderlich ist, über die Bewältigung von Branchenproblemen und über die globale Energienachfrage.

» Weiterlesen