
Mythen über Value-Aktien entschlüsselt: Ein Marktsegment voller Chancen?
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0823429401
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas India Eq N Cap (LU0823429401) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "India Equity" (Indien Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.05.2013 (11,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Baroda BNP Paribas Asset Management India Pvt. Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...Eq N Cap | USD | 10,53 |
BNP...q Cl Cap | USD | 74,13 | |||||
BNP...q Cl Dis | USD | 4,74 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 40,29 | |||||
BNP... EUR Dis | EUR | 3,61 | |||||
BNP... NOK Cap | NOK | 9,81 | |||||
BNP... SEK Cap | SEK | 17,26 | |||||
BNP...Eq I Cap | USD | 86,11 | |||||
BNP...Priv Cap | USD | 13,59 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 14,25 | |||||
BNP...Eq X Cap | USD | 102,79 |
EUR 377,11 Mio.
+ 6 weitere
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Nein, ich habe mir jetzt nicht weh getan – es geht um etwas ganz anderes. Sie haben wahrscheinlich schon eine Vermutung: Wir wollen wieder einmal das Thema Gold behandeln. Die Feinunze Gold ist erstmals in der Geschichte über die Marke von 3.000 USD gestiegen, was eine Betrachtung rechtfertigt (Quelle: Bloomberg, 21.3.2025).
26.03.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Durch die Institutionalisierung von Unsicherheit und Instabilität zwingt US-Präsident Trump den Rest der Welt, sich auf seine eigenen Stärken und seine Souveränität zu konzentrieren
27.03.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
Wir sind der Meinung, dass die Emerging Markets (EMs) trotz des makroökonomischen Gegenwinds eine Vielzahl von Chancen für Aktienanleger bieten. Im Folgenden erläutern wir, warum das so ist, und erörtern unseren Anlageansatz sowie die unserer Meinung nach attraktiven und unattraktiven Branchen in den Schwellenländern. Weitere Informationen finden Sie in unserem White Paper.
01.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz weniger Unternehmen prägt die globalen Aktienmärkte. Ende 2024 entfielen 22% des MSCI All Country World Index (ACWI) auf die “Magnificent Seven”. Wie schnell Disruption eintreten kann, wurde jüngst deutlich, als das chinesische Start-up DeepSeek mit überraschenden News für Aufsehen am Markt sorgte. Kira Huppertz, Portfoliomanagerin für globale Aktien bei der Fondsboutique Comgest, beleuchtet die aktuelle Lage und erläutert, weshalb Diversifikation zu einem noch wichtigeren Instrument wird – in einem Umfeld, das weiterhin von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist.
12.03.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.
27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas India Eq N Cap | -10,93% | -2,09% | +21,50% | +50,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -13,36% | -0,03% | +23,71% | +71,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas India Eq N Cap | +6,71% | +8,56% | +6,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,28% | +11,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas India Eq N Cap | negativ | negativ | 0,26 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,00 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas India Eq N Cap | +12,96% | +13,89% | +18,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,94% | +15,22% | +20,39% |