
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827877639
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro Bond D3 (LU0827877639) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.09.2012 (13,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Bond D3 | USD |
BGF...ond - A4 | GBP | 0,51 | |||||
BGF...ond - D4 | EUR | 5,26 | |||||
BGF... Bond A1 | EUR | 4,13 | |||||
BGF... Bond A1 | USD | ||||||
BGF... Bond A2 | USD | ||||||
BGF... Bond A2 | EUR | 422,80 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 0,87 | |||||
BGF... Bond A3 | EUR | 3,91 | |||||
BGF... Bond A3 | USD | ||||||
BGF... Bond A4 | EUR | 42,93 | |||||
BGF... Bond C2 | EUR | 9,55 | |||||
BGF... Bond C2 | USD | ||||||
BGF... Bond D2 | USD | ||||||
BGF... Bond D2 | EUR | 317,48 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,86 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 5,15 | |||||
BGF... Bond D3 | EUR | 3,56 | |||||
BGF... Bond D4 | GBP | 0,17 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,21 | |||||
BGF... Bond E2 | USD | ||||||
BGF... Bond E2 | EUR | 109,61 | |||||
BGF... Bond E5 | EUR | 26,26 | |||||
BGF... Bond I2 | EUR | 590,45 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,18 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 3,69 | |||||
BGF... Bond I4 | EUR | 1,91 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 | |||||
BGF...I4 USD H | USD | 0,00 | |||||
BGF... Bond S4 | EUR | 4,44 | |||||
BGF...Bond SR2 | EUR | 6,92 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 0,52 | |||||
BGF... Bond X2 | EUR | 127,79 |
EUR 1.693,40 Mio.
+ 17 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des ersten US-Shutdowns seit sieben Jahren erreichten die Aktienmärkte neue Rekorde: S&P 500, Nasdaq und Dow Jones kletterten auf Allzeithochs, Gold legte seit Jahresbeginn um fast 50% zu. In Europa stieg die Inflation leicht, während Chinas Industrie weiter schwächelt.
07.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
TSMC, ASML und Intel sind auf Herstellerseite die wichtigsten Akteure
08.10.2025 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | +1,06% | +1,19% | +11,52% | -9,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,76% | +0,85% | +9,85% | -10,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | +3,70% | -1,93% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,18% | -2,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | 0,53 | 0,89 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,46 | 0,78 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,72% | +5,69% | +6,74% |