
Sieben Fragen an Ihren Manager für Systematische Anleihen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827877555
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro Bond D3 (LU0827877555) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Diversified Bond" (EUR Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.09.2012 (12,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... Bond D3 | EUR | 3,54 |
BGF... Bond A1 | USD | ||||||
BGF... Bond A1 | EUR | 4,47 | |||||
BGF... Bond A2 | USD | ||||||
BGF... Bond A2 | EUR | 431,26 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 1,01 | |||||
BGF... Bond A3 | USD | ||||||
BGF... Bond A3 | EUR | 4,00 | |||||
BGF...d A4 EUR | EUR | 50,97 | |||||
BGF...d A4 GBP | GBP | 0,39 | |||||
BGF... Bond C2 | USD | ||||||
BGF... Bond C2 | EUR | 9,37 | |||||
BGF... Bond D2 | USD | ||||||
BGF... Bond D2 | EUR | 315,24 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 1,02 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 5,50 | |||||
BGF... Bond D3 | USD | ||||||
BGF...d D4 EUR | EUR | 5,24 | |||||
BGF...d D4 GBP | GBP | 0,19 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,22 | |||||
BGF... Bond E2 | EUR | 104,53 | |||||
BGF... Bond E2 | USD | ||||||
BGF...d E5 EUR | EUR | 27,28 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,18 | |||||
BGF...d I2 EUR | EUR | 621,71 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 4,40 | |||||
BGF...d I4 EUR | EUR | 1,94 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 | |||||
BGF...I4 USD H | USD | 0,00 | |||||
BGF...d S4 EUR | EUR | 4,52 | |||||
BGF... SR2 EUR | EUR | 5,88 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 0,53 | |||||
BGF...d X2 EUR | EUR | 181,23 |
EUR 1.789,82 Mio.
+ 17 weitere
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Gerüchte über die Nachfolge von Jerome Powell sorgen weitere US-Dollar-Abwertung. Da das allgemeine Unbehagen ausländischer Anleger gegenüber US-Anlagen anhält, wird die Frage, wer die neuen Käufer von Staatsanleihen sein werden, immer dringlicher. Zuletzt waren es vor allem private US-Haushalte. Regulierungsänderungen könnten US-Banken zu vermehrten Treasury-Käufen veranlassen, aber eine langfristige Lösung ist das vermutlich nicht.
03.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Studie des Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Martin Werding im Auftrag von Fidelity International analysiert Auswirkungen der Renten-Haltelinie.
02.07.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | +0,93% | +5,03% | +2,68% | -7,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,92% | +4,96% | +3,51% | -3,59% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | +0,89% | -1,46% | +1,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,14% | -0,78% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | 1,16 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,53 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro Bond D3 | +4,15% | +6,92% | +6,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,59% | +6,23% | +5,41% |