
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0842534561
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Asian Growth Leaders X2 (LU0842534561) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2012 (12,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Asset Management North Asia Ltd;BlackRock Investment Management, LLC;BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...aders X2 | USD | 3,58 |
BGF... Ldrs D2 | GBP | 6,11 | |||||
BGF...aders A2 | USD | 112,79 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 5,02 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 3,15 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 5,38 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 12,05 | |||||
BGF...aders D2 | EUR | ||||||
BGF...aders D2 | USD | 149,50 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 3,48 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,17 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,67 | |||||
BGF...aders D3 | USD | 2,50 | |||||
BGF...aders E2 | EUR | 19,36 | |||||
BGF...aders I2 | USD | 52,33 | |||||
BGF...aders I2 | EUR | ||||||
BGF...aders I4 | USD | 0,03 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,39 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 1,04 |
EUR 397,70 Mio.
+ 12 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, aber Aktien scheint all dies nicht viel auszumachen.
21.08.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions.
21.08.2025 10:25 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Asian Growth Leaders X2 | +5,04% | +13,68% | +18,26% | +28,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,68% | +9,63% | +10,75% | +20,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Growth Leaders X2 | +5,75% | +5,17% | +9,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,41% | +3,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Growth Leaders X2 | 1,08 | 0,30 | 0,10 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,79 | 0,15 | 0,01 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Asian Growth Leaders X2 | +13,65% | +15,93% | +14,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,65% | +17,08% | +15,03% |