UBS (Lux) Equity SICAV - US Total Yield (USD)

UBS Asset Management (Europe) S.A.

US Equity Income

ISIN: LU0868494708

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Total Yld $ P-dst (LU0868494708) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Equity Income" (US Equity Income) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.02.2013 (12,52 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
UBS... $ P-dst USD 14,12
27 weitere Tranchen
UBS...H F-dist CHF 20,57
UBS... H P-acc CHF 21,69
UBS... H P-dst CHF 6,47
UBS... H Q-acc CHF 5,01
UBS... H Q-dst CHF 1,00
UBS...H QL-acc CHF 11,12
UBS...H QL-dst CHF 10,07
UBS... H P-acc EUR 9,90
UBS... H P-dst EUR 4,59
UBS... H Q-acc EUR 12,48
UBS... H Q-dst EUR 0,62
UBS...H QL-acc EUR 0,79
UBS...H QL-dst EUR 1,06
UBS...N8%-mdst EUR 6,27
UBS...I-A1-acc USD 0,17
UBS...I-A3-acc USD 2,69
UBS...-A3-qdst USD 6,97
UBS... $ P-acc USD 95,62
UBS...$ P-mdst USD 129,74
UBS... $ Q-acc USD 21,65
UBS... $ Q-dst USD 2,78
UBS...$ Q-mdst USD 1,75
UBS...$ QL-acc USD 15,88
UBS...$ QL-dst USD 4,51
UBS... QL-mdst USD 4,74
UBS...H P-mdst SGD 43,79
UBS... $F-qdst USD 1.213,48
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.701,77 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 11 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Florian Preissler, Head of Regional Banks und Patrick Möbs, Sales Manager, Columbia Threadneedle
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle verstärkt Regionalbanken-Team

Florian Preissler kehrt als Head of Regional Banks zu Columbia Threadneedle zurück. Gemeinsam mit Neuzugang Patrick Möbs treibt er das Wachstum im Regionalbankensektor voran – ein Fokusmarkt der internationalen Investmentgesellschaft.

04.08.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac
Carmignac

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

20.08.2025 11:38 Uhr / » Weiterlesen

Capital Group
Capital Group

Eine Fed nach Powell: Worauf müssen wir uns einstellen?

US-Präsident Trump stellt die Zukunft von Fed-Chef Jerome Powell infrage – Investoren diskutieren mögliche Nachfolger und deren Einfluss auf Geldpolitik, Inflation und Märkte. Drei Szenarien zeigen, wie unabhängig die US-Notenbank bleiben könnte und welche Folgen das für Zinsen und Wirtschaft hätte.

16.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS (Lux) ES US Total Yld $ P-dst -5,83% -0,55% +23,94% +85,48%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -5,77% +1,50% +17,55% +81,70%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
UBS (Lux) ES US Total Yld $ P-dst +7,42% +13,15% +11,62%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,45% +12,57% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
UBS (Lux) ES US Total Yld $ P-dst 0,03 0,42 0,61
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,16 0,32 0,64
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
UBS (Lux) ES US Total Yld $ P-dst +17,54% +15,34% +15,39%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,02% +13,61% +13,67%

Wie moderne Stromerzeugung auf die Inflation wirkt

Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:

» Weiterlesen

Gibt es einen Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?

Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.

» Weiterlesen

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen