
Globale Diversifikation mit europäischen Unternehmensanleihen
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2049451011
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Total Yld $ QL-dst (LU2049451011) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Equity Income" (US Equity Income) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.10.2019 (5,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...$ QL-dst | USD | 4,51 |
UBS...H F-dist | CHF | 20,57 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 21,69 | |||||
UBS... H P-dst | CHF | 6,47 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 5,01 | |||||
UBS... H Q-dst | CHF | 1,00 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 11,12 | |||||
UBS...H QL-dst | CHF | 10,07 | |||||
UBS... H P-acc | EUR | 9,90 | |||||
UBS... H P-dst | EUR | 4,59 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 12,48 | |||||
UBS... H Q-dst | EUR | 0,62 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 0,79 | |||||
UBS...H QL-dst | EUR | 1,06 | |||||
UBS...N8%-mdst | EUR | 6,27 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 0,17 | |||||
UBS...I-A3-acc | USD | 2,69 | |||||
UBS...-A3-qdst | USD | 6,97 | |||||
UBS... $ P-acc | USD | 95,62 | |||||
UBS... $ P-dst | USD | 14,12 | |||||
UBS...$ P-mdst | USD | 129,74 | |||||
UBS... $ Q-acc | USD | 21,65 | |||||
UBS... $ Q-dst | USD | 2,78 | |||||
UBS...$ Q-mdst | USD | 1,75 | |||||
UBS...$ QL-acc | USD | 15,88 | |||||
UBS... QL-mdst | USD | 4,74 | |||||
UBS...H P-mdst | SGD | 43,79 | |||||
UBS... $F-qdst | USD | 1.213,48 |
EUR 1.701,77 Mio.
+ 9 weitere
Europäische Unternehmensanleihen: Stabilität und Renditechancen für Anleger in unsicheren Zeiten.
21.08.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Fondsmanager Ian Mortimer und Matthew Page erläutern im Interview mit e-fundresearch.com, warum die Global Dividend Strategie von Guinness Global Investors auf Qualitätsunternehmen mit nachhaltigem Dividendenwachstum setzt – und sich besonders in Krisenzeiten bewährt hat.
21.08.2025 10:51 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ein.
21.08.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
21.08.2025 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Sosteneo, die auf erneuerbare Energieinfrastruktur spezialisierte Gesellschaft von Generali Investments, hat das Final Closing ihres ersten Clean Energy Infrastructure Fonds mit Zusagen von über 620 Mio. Euro bekanntgegeben. Parallel startet Fonds II mit Zielvolumen von 1 Mrd. Euro und Fokus auf europäische Infrastrukturprojekte.
19.08.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Total Yld $ QL-dst | -5,38% | +0,28% | +27,07% | +93,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,05% | +0,67% | +16,84% | +77,69% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Total Yld $ QL-dst | +8,31% | +14,09% | +11,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,23% | +12,10% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Total Yld $ QL-dst | 0,08 | 0,48 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | 0,30 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Total Yld $ QL-dst | +17,55% | +15,34% | +15,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,51% | +13,31% | +13,51% |