
Europas Unternehmen müssen im Zuge des European Green Deal klimaneutral werden
Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment, kommentiert den European Green Deal:
12.12.2019 18:00 Uhr / » Weiterlesen
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0925122151
Beim BNP Paribas Japan Eq Priv H EUR Cap (LU0925122151) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.02.2014 (5,81 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Japan Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP... EUR Cap | EUR | 5,80 |
BNP...q Cl Cap | JPY | 41,86 | |||||
BNP...q Cl Dis | JPY | 7,12 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 30,45 | |||||
BNP... USD Cap | USD | 0,47 | |||||
BNP...ic EUR C | EUR | 5,58 | |||||
BNP...ic USD C | USD | 3,07 | |||||
BNP...Eq I Cap | JPY | 70,32 | |||||
BNP... H USD C | USD | 0,04 | |||||
BNP...Eq N Cap | JPY | 2,32 | |||||
BNP...Eur Dist | EUR | 0,03 | |||||
BNP...Priv Cap | JPY | 4,08 | |||||
BNP...Priv Dis | JPY | 1,15 | |||||
BNP...Eq X Cap | JPY | 109,09 |
EUR 281,62 Mio.
+ 7 weitere
Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment, kommentiert den European Green Deal:
12.12.2019 18:00 Uhr / » Weiterlesen
In den nächsten Monaten ist mit einer steileren Zinsstrukturkurve und damit stärker steigenden Zinsen bei deutschen Bundesanleihen mit langer Laufzeit zu rechnen. »Dafür spricht eine ähnliche Situation wie im April 2015, als die Zinsen für 10-jährige deutsche Bundesanleihen innerhalb von nur zwei Monaten um etwa 0,9%-Punkte gestiegen sind«, meint Marcio da Costa, Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON. »Deshalb sollten Anleger derzeit lange Laufzeiten möglichst meiden«, rät er.
02.12.2019 18:32 Uhr / » Weiterlesen
Dieses Jahr stellt die globale Konjunktur vor zahlreiche Herausforderungen. In den USA fanden europäische Anleihenanleger bislang ein stabiles Umfeld mit Wachstum und relativ attraktiven Anleihenrenditen vor. Doch kann der amerikanische Traum nach einem Jahrzehnt der Expansion weitergehen?
10.12.2019 10:09 Uhr / » Weiterlesen
Seit 2018 bietet Bellevue den ersten Gesundheitsfonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit an. Das Produkt basiert auf dem bereits seit 2007 erfolgreich geführten Adamant Global Healthcare Index, der aus einem Investmentuniversum von 600 Gesundheitsfirmen die 40 attraktivsten Werte (jeweils 10 pro Region) aus den Regionen Westeuropa, Nordamerika, Japan/Ozeanien und den Emerging Markets in einem Portfolio zusammenfasst.
12.12.2019 07:09 Uhr / » Weiterlesen
Innovative Cloud-Computing-Firmen bieten Anlegern zahlreiche Optionen für langfristiges Wachstum.
29.11.2019 16:26 Uhr / » Weiterlesen
Einem weiteren Rückgang des Deka-EZB-Kompasses im Oktober folgte ein etwas stärkerer Anstieg auf -18,2 Punkte im November. Ausschlaggebend hierfür waren Schwankungen der Konjunktur- und der Inflationssäule, die aber beide nach wie vor weit unter der Nulllinie liegen. Demgegenüber wird die Finanzierungssäule durch die expansive Geldpolitik immer weiter in den positiven Bereich gehoben.
11.12.2019 20:40 Uhr / » Weiterlesen
Die Furcht vor einer globalen Rezession lässt zum Jahresende nach: Das Teilabkommen zwischen den USA und China sorgt für etwas Entspannung im Handelskonflikt, das Weiße Haus droht nicht länger mit steigenden Zöllen auf europäische Autos und in Großbritannien sind die Risiken eines „No-Deal-Brexits“ unwahrscheinlicher geworden. Zudem sind die Arbeitsmärkte weltweit solide und der Konsum stützt in den wichtigsten Wirtschaftsregionen die Konjunktur. Damit ist eine Rezession Anfang 2020 unwahrscheinlich.
09.12.2019 15:56 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Popularität von Faktor-Investments führt zu Verzerrungen an den globalen Anlagemärkten – diese Meinung vertritt Giorgio Caputo, leitender Fondsmanager des JOHCM Global Income Builder Fund vom britischen Investmenthaus J O Hambro Capital Management (JOHCM). Für Caputo ist das ein attraktives Umfeld. Er argumentiert, dass das Verständnis für diese Marktverzerrungen und ihrer Entwicklung dazu beitragen, dass Bottom-Up-Investoren über alle Marktkapitalisierungen hinweg Investitionsmöglichkeiten finden.
19.11.2019 19:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | Seit Jahresbeginn | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Japan Eq Priv H EUR Cap | +16,30% | +3,81% | +14,40% | +9,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,59% | +8,92% | +23,84% | +23,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Japan Eq Priv H EUR Cap | +4,59% | +1,81% | +3,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,17% | +4,00% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Japan Eq Priv H EUR Cap | negativ | 0,31 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | 0,55 | 0,04 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Japan Eq Priv H EUR Cap | +16,99% | +13,76% | +16,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,86% | +13,11% | +14,30% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter