
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1049767863
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Alquity Indian Subcontinent USD A (LU1049767863) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "India Equity" (Indien Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.05.2014 (11,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Alquity Investment Management Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Alquity Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alq...nt USD A | USD | 0,80 |
Alq...nt EUR M | EUR | 0,62 | |||||
Alq...nt EUR Y | EUR | 13,23 | |||||
Alq...nt GBP I | GBP | 4,57 | |||||
Alq...nt GBP R | GBP | 3,26 | |||||
Alq...nt GBP Y | GBP | 9,81 | |||||
Alq...nt USD B | USD | 2,55 | |||||
Alq...nt USD M | USD | 1,33 | |||||
Alq...nt USD R | USD | 4,51 | |||||
Alq...nt USD Y | USD | 6,17 |
EUR 55,04 Mio.
+ 4 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Turbulente Monate für Tech-Investoren: DNB-Experte Erling Thune analysiert Entwicklungen rund um Apple, Microsoft, OpenAI und Halbleiterhersteller. Sein Fokus liegt auf dem Potenzial von Cloud-Diensten und generativer KI.
15.09.2025 13:18 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Einzelhandelsumsätze haben im August zum dritten Mal in Folge positiv überrascht. Besonders der Online-Handel erwies sich als Wachstumstreiber. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, erwartet trotz steigender Inflation ein solides Konsumwachstum und rechnet mit vorsichtigen Zinssenkungen der US-Notenbank.
17.09.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Alquity Indian Subcontinent USD A | -15,73% | -14,14% | -2,22% | +82,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -15,10% | -13,45% | +10,06% | +87,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Alquity Indian Subcontinent USD A | -0,75% | +12,83% | +8,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,18% | +13,26% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Alquity Indian Subcontinent USD A | negativ | negativ | 0,62 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,25 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Alquity Indian Subcontinent USD A | +12,14% | +12,81% | +14,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,30% | +13,22% | +14,64% |