
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1188199696
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl MA Inc A Dis SGD M (LU1188199696) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Cautious Allocation" (USD Konservative Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.02.2015 (10,16 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...is SGD M | SGD | 6,94 |
Sch...cc EUR H | EUR | 17,91 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 36,68 | |||||
Sch... Acc HKD | HKD | 0,44 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 0,93 | |||||
Sch...cc SGD H | SGD | 2,15 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 39,43 | |||||
Sch...Dis $ MF | USD | 130,57 | |||||
Sch... Dis A$H | AUD | 25,17 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 62,54 | |||||
Sch... Dis HKD | HKD | 43,21 | |||||
Sch... NOK H Q | NOK | 0,01 | |||||
Sch...is SGD H | SGD | 120,30 | |||||
Sch... Dis £H | GBP | 26,90 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,20 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 14,85 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 11,52 | |||||
Sch...A1 Dis M | USD | 5,64 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 20,14 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 12,63 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 61,54 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,36 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 15,75 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 3,47 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 4,07 | |||||
Sch... CHF H Q | CHF | 0,26 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 2,37 | |||||
Sch...is USD M | USD | 11,32 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,12 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,50 | |||||
Sch...is USD M | USD | 16,46 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,02 |
EUR 707,02 Mio.
+ 9 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Hauptziel sind erhebliche Steuersenkungen, und sein Plan ist es, diese durch Zölle zu finanzieren. Aber die Erhöhung von Zöllen ist im Grunde eine massive, sofortige Steuererhöhung, die in erster Linie von den US-Verbrauchern und inländischen Unternehmen bezahlt wird. Trumps Plan, die Welt für die Steuersenkungen in den USA zahlen zu lassen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Deshalb glauben wir, dass er letztendlich zurückgeschraubt wird. Seine Regierung verkennt, dass sie in einer multipolaren Welt agiert: Während Trumps erster Amtszeit beschränkten sich die Spannungen im Handel weitgehend auf China. Seitdem ist der Welthandel von 2016 bis 2024 um 20% gewachsen und heute sind auch traditionelle Verbündete wie Europa und Japan vom Handelskrieg betroffen. Selbst für die USA ist es schwierig, einseitig gegen den Rest der Welt vorzugehen.
14.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Nach den Marktturbulenzen infolge der unvorhersehbaren US-Zollpolitik sprechen wir in diesem Interview mit Portfoliomanager Terence McManus darüber, wie sich der Gesundheitssektor in diesem volatilen Umfeld behauptet hat und wo er aktuell steht – vor dem Hintergrund anhaltender politischer, regulatorischer und makroökonomischer Unsicherheiten. Und er gibt Einblicke in den Bellevue Diversified Healthcare (LU2441706764), der am 31. März sein dreijähriges Bestehen feiert, und erläutert, wie der Fonds positioniert ist, um Marktunsicherheiten erfolgreich zu begegnen und gleichzeitig langfristige Wachstumspotenziale zu nutzen.
16.04.2025 12:08 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.
17.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc A Dis SGD M | -2,26% | +4,86% | +13,50% | +36,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,58% | +4,38% | +11,33% | +33,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc A Dis SGD M | +4,31% | +6,47% | +2,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,63% | +5,93% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc A Dis SGD M | negativ | negativ | 0,49 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,42 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc A Dis SGD M | +7,22% | +7,17% | +6,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,27% | +7,20% | +6,78% |